Pokémon Sleep hat sich seit dem Start zu einem überraschenden Erfolg entwickelt und motiviert Millionen Spieler weltweit, ihren Schlaf zu verbessern – und dabei Pokémon zu fangen. Nun deutet ein neu entdecktes Patent darauf hin, dass die App bald um ein Tauschsystem erweitert werden könnte.
So könnte das Pokémon-Sleep-Tauschen funktionieren
Das Patent beschreibt mehrere spannende Details (via Reddit):
- Tauschbedingungen: Pokémon werden erst tauschbar, nachdem sie eine bestimmte Freundschaftsdauer oder eine Schwelle an gemeinsam verbrachter Schlafzeit erreicht haben.
- Tauschpunkte: Für jede Nacht Schlaf erhält man Punkte, die zum Tauschen benötigt werden.
- Veränderungen nach Tausch: Getauschte Pokémon könnten ihre Wesen oder Nebentalente ändern (nicht final bestätigt).
- Vorab-Auswahl: Spieler können vor dem Schlafengehen festlegen, welche Pokémon sie anbieten oder suchen wollen.
- Zufalls-Tauschpartner: Man kann nicht selbst bestimmen, mit wem man tauscht – das System koppelt Spieler, die zur gleichen Zeit schlafen.
- Langfristige Effekte: Ertauschte Pokémon erscheinen mit höherer Wahrscheinlichkeit in zukünftigen Forschungen.
- Extra-Bonus: Am Morgen nach einem Tausch erhält man einen Dösigkeitskraft-Boost.
Noch nicht offiziell bestätigt
Wie bei allen Patenten gilt: Es ist unklar, ob und wann diese Funktionen tatsächlich in Pokémon Sleep umgesetzt werden. Der detaillierte Umfang des Patents lässt jedoch vermuten, dass ein solches Feature durchaus realistische Chancen auf eine Veröffentlichung hat.