Kissaki Studios, ein innovatives Indie-Spielestudio, freut sich, die bevorstehende Veröffentlichung seines neuen Spiels Mindbug Online bekanntzugeben.
Im Jahr 2018 beschloss Marvin Hegen, seine Leidenschaft für Spiele in eine berufliche Laufbahn zu verwandeln. Er startete den Nerdlab Podcast, um seine Begeisterung für Game Design zu teilen und Gleichgesinnte zu treffen. Hier lernte er Christian Kudahl kennen, und die beiden begannen, gemeinsam an einem neuen Kartenspiel zu arbeiten – Mindbug.
Ein Wendepunkt in ihrem Projekt war die Begegnung mit Richard Garfield, dem Schöpfer von Magic: The Gathering, der als Gast in Marvins Podcast auftrat. Garfields Interesse an der Mindbug-Idee führte dazu, dass er zusammen mit Skaff Elias als Game Designer in das Projekt einstieg.
Während dieser aufregenden Zeit formierte sich auch das Gründerteam von Kissaki Studios: Stephan Heim, Markus Peschina, Sebastian Nickel, Pascal Bogensperger, Marvin Hegen, Jens Balcerek, Raphael Parr und Romain Lapostolle. Acht Game-Enthusiasten, die ihre Kindheit mit Gameboy, Super Nintendo, C64 und Amiga verbracht hatten. Ihre Leidenschaft für Computerspiele begleitete sie auch durch die Jugend, in der sie neben D&D und Warhammer alle gängigen PC-Spiele spielten. Trotz ihrer erfolgreichen Karrieren in der IT-Welt fehlte ihnen aber die Erfüllung – ihre Herzen schlugen immer noch für die Spiele ihrer Kindheit.
Schon als Kinder, als sie ihre ersten Magic-Karten in der Hand hielten, träumten sie davon, eines Tages ein eigenes Kartenspiel zu erschaffen. Jetzt, in ihren 30ern, sahen sie die Chance, diesen Traum zu verwirklichen. Angetrieben von der Möglichkeit, mit einer Legende wie Richard Garfield zusammenzuarbeiten, entwickelten sie ein Kartenspiel, das die besten Elemente von Trading Card Games vereint und gleichzeitig alle negativen Eigenschaften ausmerzt.
Mit Mindbug haben sie genau das geschaffen. Als unabhängiger Entwickler konkurrieren sie nun mit Branchengrößen wie Magic: The Gathering, Pokemon, Yu-Gi-Oh!, Hearthstone und Marvel Snap. Aber Kissaki Studios geht einen anderen Weg: Anstatt auf das in der Industrie verbreitete Modell von Lootboxen und ständigen Mikrotransaktionen zu setzen, bieten sie ein faires Geschäftsmodell an. Einmal das Kartenset kaufen und alle Karten erhalten – ohne versteckte Kosten, ohne Pay-to-Win. Einfach nur spielen und genießen.
Die Geschichte von Kissaki Studios ist eine klassische Underdog-Story. Eine Gruppe von Freunden, die sich gemeinsam auf ein Abenteuer begeben, um ihren langgehegten Traum zu verwirklichen. Mit Mut, Kreativität und einem tiefen Verständnis für das, was Spieler wirklich wollen, haben sie es geschafft, ein Spiel zu entwickeln, das sich gegen die großen Namen der Branche behaupten kann.
Mindbug setzt neue Maßstäbe im Genre der strategischen Kartenspiele. Entwickelt in Zusammenarbeit mit dem renommierten Spieledesigner Richard Garfield (Erfinder von Magic the Gathering), ist Mindbug das erste Spiel, das ausschließlich aus absolut overpowerten Karten besteht – und dank der innovativen Mindbug-Mechanik dennoch stets fair und ausbalanciert bleibt.
Nachdem das Spiel bereits bei der Gamescom 2024 für Aufsehen gesorgt hat, wird die Demo von Mindbug Online auf dem kommenden Steam Next Festival ab dem 14. Oktober 2024 für kurze Zeit erstmals spielbar sein. Diese Gelegenheit sollten sich alle Spieler vormerken, denn Mindbug Online bietet ein nie dagewesenes Spielgefühl:
„Ab der ersten Runde fühlt es sich an, als wäre man direkt im Endgame. Jede Entscheidung zählt. Die Matches sind schnell, intensiv und durchgehend spannend,“ sagt Raphael Parr, Game Designer bei Kissaki Studios. „Wir sind überzeugt, dass dieses einzigartige Spielerlebnis die Karten-Community begeistern wird.“
Am 13. November 2024 erfolgt das offizielle Release auf Steam, im App Store und im Google Play Store. Spieler weltweit können dann die volle Erfahrung genießen – von schnellen, intensiven Duellen bis hin zu kompetitiven Turnieren und roguelike Runs. Und das Beste daran? Keine Sammelkarten, kein Pay-to-Win. Wenn ihr ein Set kauft, gehört es euch – für immer. In Mindbug Online geht es allein um euer strategisches Geschick.
Merkt euch das Spiel jetzt vor, um zu den Ersten zu gehören, die es testen können:
[appbox steam 2351660 screenshots][appbox googleplay com.kissaki.MindbugOnline]