Pokémon Sleep befindet sich für iOS und Android derzeit im Rollout. Die App wird also ab sofort schrittweise verfügbar gemacht und wir haben ein paar Tipps für Anfänger!
In der Welt von Pokémon Sleep versammeln sich Pokémon mit demselben Schlaftyp wie ihr um euch herum, während ihr schlaft. Entdeckt also all die verschiedenen Schlafposen der Pokémon und versucht, euren Schlafdex zu vervollständigen!
Pokémon Sleep, das erstmals im Mai 2019 angekündigt wurde, soll Fans ein unterhaltsames und bereicherndes Erlebnis bieten, indem die Schlaf- und Aufwachzeit des Spielers Einfluss auf das Spielerlebnis nehmen. Gemeinsam mit Professor Neroli, der die Schlafposen von Pokémon untersucht, und Relaxo werden Spieler:innen die Schafgewohnheiten von Pokémon erforschen. Zeitgleich erscheint auch das Pokémon GO Plus + Device.
Jetzt vorbestellen
Amazon | MediaMarkt | Saturn
Über mit * gekennzeichnete Links erhält Nintendo Connect eine kleine Provision.
[appbox appstore 1579464667][appbox googleplay jp.pokemon.pokemonsleep]Sobald ihr aufwacht, werden euer Schlaf und Relaxos Stärkung in Schlafkraft umgewandelt und es tauchen Pokémon auf, die eurem Schlaftyp entsprechen. Entdeckt ihre Schlafposen und fügt sie eurem Schlafdex hinzu!
Gebt ihr den Pokémon, die sich während eures Schlafs versammeln, Pokékekse, könnt ihr euch mit ihnen anfreunden.
Wenn ihr die Freundespunkte auf das Maximum erhöht, werden sie eure Freunde und helfen euch, euch um Relaxo zu kümmern.
Ihr erhaltet einen kostenlosen Bonuskeks pro Tag, den ihr einem Pokémon geben könnt. Ihr könnt Pokékekse außerdem im Hauptshop oder beim Schlafpunktetausch erhalten.
Wenn ihr euch gut um Relaxo kümmert, steigt seine Stärke und damit auch seine Schlafkraft.
So versammeln sich mehr Pokémon in seiner Nähe und ihr habt bessere Chancen, seltene Schlafposen zu entdecken.
Tippe die Beeren an, die eure Helfer-Pokémon sammeln, um sie Relaxo zu geben.
Ihr könnt dreimal am Tag für Relaxo kochen: morgens, mittags und abends.
Kochen ist eine sehr wirkungsvolle Methode, Relaxo zu stärken. Seine Stärke wächst so um einiges schneller, als durch das Verspeisen von Beeren.
Eure Helfer-Pokémon finden manchmal auch Kochzutaten, also seht regelmäßig nach.