Farbfestival 2025 in Pokémon GO: Alle Infos zum farbenfrohen Event!

Das Farbfestival in Pokémon GO bringt vom 13. bis 17. März 2025 neue Schillernde Pokémon, exklusive Raids & viele Belohnungen! Alle Infos zum Event hier!
"Bunte Pokémon aus dem Farbfestival-Event in Pokémon GO.

Vom 13. bis 17. März 2025 wird es in Pokémon GO besonders bunt. Niantic lädt alle Trainer zum Farbfestival ein, bei dem zahlreiche farbenfrohe Pokémon in der Wildnis auftauchen, spannende Raid-Kämpfe stattfinden und exklusive Belohnungen auf die Spieler warten. Auch einige besondere Schillernde Pokémon sind mit dabei, sodass sich das Event nicht nur für Sammler lohnt.

Wann findet das Event statt?

Das Farbfestival startet am Donnerstag, den 13. März 2025, um 10:00 Uhr (Ortszeit) und endet am Montag, den 17. März 2025, um 20:00 Uhr (Ortszeit). In dieser Zeit gibt es zahlreiche Boni, spezielle Forschungen und seltene Pokémon zu entdecken.

Event-Boni: Mehr Rauch, mehr Lockmodule, mehr Spaß

Während des Events halten aktivierte Lockmodule nicht wie gewohnt 30 Minuten, sondern ganze drei Stunden lang an. Wer also PokéStops nutzt, kann sich auf eine verlängerte Spieldauer freuen. Auch Rauch wurde optimiert und bleibt zwei Stunden aktiv – mit Ausnahme des Täglichen Abenteuerrauchs. Ein weiteres Highlight: Knirfish erscheint während des Events häufiger aus Rauch, was besonders spannend ist, da seine Schillernde Variante erstmals in Pokémon GO verfügbar ist. Zudem lohnt es sich, jeden Tag einige Schnappschüsse zu machen, denn mit etwas Glück kann dabei ein Schillerndes Farbeagle auftauchen. Allerdings ist zu beachten, dass Farbeagle nur begrenzt oft in Schnappschüsse springt.

Diese Pokémon erscheinen häufiger in der Wildnis

Ein besonderes Highlight ist die erstmalige Verfügbarkeit von Schillerndem Knirfish. Doch auch viele andere Pokémon sind während des Events vermehrt anzutreffen. Besonders interessant sind die verschiedenen Formen von Flabébé, die regional begrenzt vorkommen:

  • Flabébé (Rotblütler): Erscheint in Europa, dem Nahen Osten und Afrika.
  • Flabébé (Blaublütler): Kommt in der Region Asien-Pazifik häufiger vor.
  • Flabébé (Gelbblütler): Ist auf dem amerikanischen Kontinent anzutreffen.
  • Mit Glück könnt ihr Flabébé mit einer weißen oder orangefarbenen Blüte begegnen, unabhängig von eurem Wohnort!

Neben Flabébé tauchen folgende Pokémon vermehrt auf, die mit etwas Glück auch in ihrer Schillernden Variante gefangen werden können: Traumato, Karpador, Natu, Griffel, Meditie, Lithomith und Knirfish.

Raid-Kämpfe: Diese Bosse können herausgefordert werden

Wer sich lieber in Raid-Kämpfen beweist, kann sich ebenfalls auf spannende Begegnungen freuen. Besonders interessant ist Kapu-Riki, das in Stufe-5-Raids auftaucht und mit Glück auch als Schillerndes Exemplar gefangen werden kann.

In Stufe-3-Raids warten Aquana, Blitza und Flamara auf Herausforderer, während in den Mega-Raids Mega-Sumpex erscheint, das ebenfalls als Schillerndes Exemplar verfügbar sein kann.

Feldforschungen & Befristete Forschungen: Lohnenswerte Belohnungen

Während des Events können spezielle Feldforschungsaufgaben abgeschlossen werden, die Belohnungen wie Sternenstaub und Begegnungen mit Event-Pokémon bieten. Zusätzlich gibt es zwei Arten von Befristeten Forschungen:

  1. Kostenlose Befristete Forschung:
    • 1 Rauch
    • 4 Sonderbonbons
    • Begegnungen mit Event-Pokémon
  2. Kostenpflichtige Befristete Forschung (2 USD):
    • 2 Lockmodule
    • 4 Rauch
    • 2.000 Sternenstaub
    • Begegnungen mit Knirfish

Beachtet, dass die Befristeten Forschungen mit dem Event enden. Ihr müsst also bis zum 17. März um 20:00 Uhr alle Aufgaben abgeschlossen und die Belohnungen abgeholt haben.

PokéStop-Showcases & Regionale Boni

Zusätzlich werden an ausgewählten PokéStops spezielle Showcases stattfinden, bei denen ihr mit Event-Pokémon antreten könnt. Besonders interessant ist zudem ein exklusiver Bonus für Trainer in Indien. Dort gibt es:

  • Eine verzweigte Befristete Forschung
  • Raid-Kämpfe der Stufe 1 gegen Pikachu mit Kurta
  • Ein zusätzliches Fang-Bonbon für Raid-Pokémon

Lohnt sich das Farbfestival?

Das Farbfestival 2025 bietet zahlreiche Anreize für alle Pokémon GO-Spieler. Die erstmalige Verfügbarkeit von Schillerndem Knirfish, verlängerte Lockmodule und Rauchzeiten sowie exklusive Raid-Kämpfe machen das Event besonders attraktiv. Wer sich noch mehr Belohnungen sichern möchte, kann die kostenpflichtige Befristete Forschung erwerben und sich wertvolle Items und Begegnungen mit Knirfish sichern.

Seid ihr bereit, die bunte Welt von Pokémon GO zu erkunden? Welche Pokémon werdet ihr jagen? Schreibt es in die Kommentare!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Trustpilot
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Total
0
Share