SEGA hat ein neues Markenzeichen für „Sonic Blitz“ angemeldet, wie über Chizai Watch bekannt wurde.
Bisher gibt es kaum Informationen zu „Sonic Blitz“, doch das Markenzeichen umfasst alle üblichen Kategorien, die man von SEGA erwarten würde: Bildung und Unterhaltung, Maschinen, ROM-Cartridges, Programme für Heimkonsolen, optische Datenträger, Kopfhörer, Lautsprecher und elektronische Schaltungen.
Mit anderen Worten: Alles, was potenziell mit einem großen Videospiel-Franchise wie Sonic the Hedgehog in Verbindung stehen könnte.
Was könnte „Sonic Blitz“ sein?
Mit einem Namen wie „Sonic Blitz“ liegt die Vermutung nahe, dass es sich um ein weiteres Mobile-Game handeln könnte. Denkbar wäre ein Auto-Runner-Game, bei dem Spieler durch verschiedene Varianten der Green Hill Zone rasen. Natürlich ist das reine Spekulation.
Einige Fans spekulieren auch, dass „Sonic Blitz“ ein neues Kampfspiel oder eine TV-Serie sein könnte. Allerdings ist es unwahrscheinlich, dass es sich um ein großes Konsolenspiel oder eine aufwendige TV-Produktion handelt. Oft werden Markenzeichen für kleinere Projekte wie Mobile-Games oder Arcade-Automaten angemeldet. Der Begriff „Blitz“ wird im American Football verwendet, was auf ein sportliches Spielkonzept hindeuten könnte.
Es ist auch möglich, dass „Sonic Blitz“ kein Spiel, sondern ein anderes Unterhaltungsprodukt ist. SEGA hat in der Vergangenheit beispielsweise „Sonic & Friends“ über ein Markenzeichen angekündigt, eine animierte Kurzserie für TikTok, sowie „Sonic Stadium“, einen interaktiven Spielplatz in Joypolis Hong Kong.
Wann erfahren wir mehr?
Markenzeichen werden oft kurz vor oder nach der Ankündigung eines Produkts angemeldet. Falls „Sonic Blitz“ ein kleineres Projekt ist, könnte eine Enthüllung bald folgen. Es gibt jedoch auch Fälle, in denen Markenzeichen Jahre vor der Veröffentlichung eines Produkts registriert werden. Zum Beispiel wurde „NiGHTS Dream Wheel“ 2019 angemeldet, aber erst 2021 enthüllt. „Sonic Spin Battle“, das letztes Jahr als Markenzeichen eingetragen wurde, bleibt bis heute ein Rätsel.
Sonic-Fans haben Grund zur Vorfreude
Unabhängig von „Sonic Blitz“ können sich Fans auf Sonic Racing: CrossWorlds für die Nintendo Switch freuen. Darüber hinaus hat SEGA kürzlich einen eigenen Account-Service gestartet, über den Nutzer Belohnungen einlösen und ihre Spielzeit über SEGA- und Atlus-Titel hinweg verfolgen können.
Zusätzlich hat SEGA bestätigt, dass Sonic X Shadow Generations seit seinem Launch im Oktober 2024 über 2 Millionen Mal verkauft wurde.
Bleibt dran, um zu erfahren, was sich hinter „Sonic Blitz“ verbirgt und welche spannenden Abenteuer Sonic noch für uns bereithält!