Ex-PlayStation-Manager Shuhei Yoshida über Sonys größten Schockmoment

Khezu Monster Hunter Now

Der frühere PlayStation-Manager Shuhei Yoshida sprach kürzlich in einem Interview mit MinnMax über den wohl überraschendsten und schwierigsten Moment seiner Karriere bei Sony. Besonders eine Entscheidung von Nintendo sorgte damals für große Unruhe bei PlayStation – die Exklusivität von Monster Hunter 4 für den Nintendo 3DS.

Laut Yoshida war die Ankündigung von Monster Hunter 4 als 3DS-Exklusivtitel ein echter Schockmoment. Die beliebte Capcom-Reihe hatte zuvor auf der PSP enorme Erfolge gefeiert und war eine der wichtigsten Marken für Sonys Handheld-Sparte.

Der größte Schock, den ich durch die Konkurrenz erlebt habe, war die Ankündigung von Monster Hunter 4 für den 3DS – und zwar ausschließlich für den 3DS.

Doch es kam noch schlimmer für Sony. Kurz nach dem Launch der PlayStation Vita und des Nintendo 3DS kosteten beide Geräte jeweils 250 Euro. Nintendo entschied sich jedoch plötzlich für eine massive Preissenkung von 100 Euro, was den 3DS deutlich attraktiver machte.

Ich dachte nur: ‚Oh mein Gott!‘ Nintendo senkte den Preis und sicherte sich zudem die Exklusivität eines der größten PSP-Spiele. Das war wirklich der größte Schock.

Monster Hunter kehrt auf PlayStation zurück – doch Nintendo bleibt ein wichtiger Partner

Während Monster Hunter 4 ein Erfolg für Nintendo war, konnte Sony Jahre später mit Monster Hunter World wieder Boden gutmachen. Der 2018 erschienene Titel wurde zum bestverkauften Spiel in Capcoms Geschichte und brachte die Reihe erfolgreich auf PlayStation und Xbox.

Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von Monster Hunter Wilds für PS5, Xbox Series X|S und PC könnte Capcom diesen Erfolg erneut wiederholen. Dennoch bleibt die enge Partnerschaft zwischen Capcom und Nintendo ein entscheidender Faktor – vor allem, wenn Wilds auch für die kommende Nintendo Switch 2 erscheinen sollte.

Wird Monster Hunter Wilds für Switch 2 erscheinen?

Die Zusammenarbeit zwischen Nintendo und Capcom im Bereich Monster Hunter hat sich über die Jahre gefestigt. Sollte Monster Hunter Wilds auch für die Switch 2 erscheinen, könnte dies Sonys Position im Kampf um die Exklusivrechte erneut herausfordern.

Was denkt ihr? War die Entscheidung für Monster Hunter 4 auf dem 3DS damals eine kluge Strategie von Nintendo? Und würdet ihr euch eine Switch-2-Version von Monster Hunter Wilds wünschen? Schreibt es in die Kommentare!

Ein Kommentar
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Monster hunter ist ein system seller. die fans kaufen sich systeme nur für die games aus der reihe.
    21 millionen mal hat sich world verkauft und könnte mir gut vorstellen das capcom eine angepassten port für die switch 2 bringen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Trustpilot
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Total
0
Share