So viel Leistung hat die ‚Nintendo Switch 2‘ wirklich

H2x1 NSwitch support no logo

Seit der Enthüllung des offensichtlichen ‚Switch 2‘-Motherboards haben Fans wild spekuliert, mit welcher Art von Technik die kommende neue Nintendo-Konsole ausgestattet sein wird. Vermutet wird eine Performance die zwischen der PS4 und PS4 Pro liegt.

Hier wurde mit mehr als einer Lupe gearbeitet. Das Niveau der Analysen scheint auf Professor Layton- oder Meisterdetektiv Pikachu-Level, und wenn man bedenkt, wie nah wir an der potenziellen Enthüllung der ‚Nintendo Switch 2‘ dran sind, fragen wir uns langsam, ob das alles die Mühe wert ist.

Nehmen wir zum Beispiel zcomuto auf Reddit. Dieser Benutzer hat eine komplexe, wenn auch faszinierende Analyse des Motherboards auf der Grundlage der online veröffentlichten Bilder vorgelegt.

Darin stellt er fest, dass der NVIDIA-Chip wahrscheinlich von Samsung hergestellt wird und im Wesentlichen NVIDIAs 8nm „Ampere“-Architektur ist, die ursprünglich im Jahr 2020 eingeführt wurde. Diese wurde 2022 von der „Lovelace“-Architektur abgelöst, was bei einigen Nutzern im Internet Besorgnis über einen möglichen Leistungsmangel der ‚Nintendo Switch 2‘ ausgelöst hat.

Im Grunde genommen hoffen die Leute, dass die ‚Nintendo Switch 2‘ 5nm- oder sogar 4 bzw. 3nm-Chips verwenden wird und nicht den 8nm-Chip, den zcomuto hier angeblich entdeckt hat. Die Zahlen sind im technischen Sinne nahezu bedeutungslos und werden weitgehend als Marketingbegriffe verwendet, aber kurz gesagt: Je niedriger die Zahl, desto fortschrittlicher ist der Chip, der eine höhere Transistordichte, höhere Geschwindigkeit und einen geringeren Stromverbrauch aufweist. Praktisch für den Handheld-Modus.

Es ist jedoch wichtig, im Hinterkopf zu behalten, dass die ‚Nintendo Switch 2‘ auch die DLSS-Upscaling-Technologie nutzen könnte, um die Auflösung ihrer Spiele zu erhöhen, was hoffentlich die Bedenken bezüglich der offensichtlichen Verwendung von NVIDIAs „Ampere“-Chip zerstreuen würde.

Abgesehen davon hat zcomuto auch festgestellt, dass der Speicherchip, basierend auf früheren Leaks, wahrscheinlich 256 GB UFS-1 groß ist (der tatsächliche Text auf dem Foto ist jedoch unleserlich), was eine deutliche Steigerung gegenüber den aktuellen Systemen der Nintendo Switch-Familie bedeuten würde, die maximal 64 GB haben. Wir haben auch zwei 6 GB LPDDR5x RAM-Module im Dual-Channel-Modus, was insgesamt 12 GB RAM ergibt. Gerüchte über 256 GB Speicherplatz und 12 GB RAM gibt es schon länger, aber die Fotos der Hauptplatine scheinen dies zu bestätigen, wenn sie echt sind.

Schließlich scheint der Kartenleser der ‚Nintendo Switch 2‘ in der Lage zu sein, sowohl Switch- als auch Switch 2-Spiele zu lesen. Es wurde bestätigt, dass Nintendo Switch-Spiele über die Abwärtskompatibilität vollständig spielbar sein werden. Wenn es also kein separates Lesegerät speziell für Switch 2-Spiele gibt (ähnlich wie der DS einen GBA-Slot hatte), dann werdet ihr nur ein einziges Lesegerät für beide Plattformen verwenden.

Es ist durchaus möglich, dass nichts davon wahr ist. Diese Analyse wurde anhand einiger durchgesickerter Bilder durchgeführt, die zwar überzeugend, aber nicht zu 100 % echt sind (und auch nicht auf dem endgültigen Build basieren). Wahrscheinlich sind sie es, aber vielleicht auch nicht. Es wird zweifellos noch einige Zeit dauern, bis wir die wahren Details der technischen Fähigkeiten der ‚Nintendo Switch 2‘ kennen, da es wahrscheinlich ist, dass sogar Nintendo selbst solche Informationen während oder nach der eventuellen Enthüllung der neuen Konsole nicht preisgeben wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Trustpilot
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Total
0
Share