Gerücht: Sind das die Spezifikationen der ‚Nintendo Switch 2‘?

In den letzten Tagen und Wochen kursierten zahlreiche Leaks über den Nintendo Switch-Nachfolger im Internet. Gerüchten zufolge wird Nintendo die Konsole noch diese Woche (vermutlich sogar bereits morgen) offiziell vorstellen.

Nun ist ein neuer Leak aufgetaucht, der und das blaue vom Himmel und die technischen Daten der Konsole verspricht. Laut dem zuverlässigen Leaker ZachyCatGames werden CPU, GPU, RAM und Power Profile der ‚Nintendo Switch 2‘ wie folgt beschrieben. Die Taktrate der tragbaren GPU der ‚Nintendo Switch 2‘ 560 MHz übersteigen, was sie deutlich leistungsfähiger machen würde als das Steam Deck von Valve.

Zum Vergleich: Die GPU des Steam Decks taktet mit 1,6 GHz und hat eine Leistung von etwa 1,6 TFLOPS, während die ‚Nintendo Switch 2‘ Gerüchten zufolge etwa 1,72 TFLOPS im portablen Modus erreichen könnte, wenn ihre GPU 561 MHz erreicht.

ZachyCatGames ging auch auf die GPU-Leistung der ‚Nintendo Switch 2‘ im angedockten Modus ein und sprach von einer Taktfrequenz von 1007,3 MHz, was etwa 3,09 TFLOPS entspricht.

Darüber hinaus kommentierte der Dataminer und Leaker die CPU-Leistung und reagierte auf Spekulationen über eine Taktfrequenz von 1,8 GHz mit einem abweisenden „Es ist in der Tat hopium“, was bedeutet, dass solche Erwartungen unrealistisch sein könnten. Während die CPU ein Mysterium bleibt, könnten allein die GPU-Spezifikationen das Spielerlebnis der ‚Nintendo Switch 2‘ im Handheld und angedockt aufwerten.

Technische Daten:

  • CPU: Arm Cortex-A78C
    • 8 Kerne
    • Unbekannte L1/L2/L3 Cache-Größen
  • GPU @ Nvidia T239 Ampere (RTX 20-Serie)
    • 1 Grafikverarbeitungs-Cluster (GPC)
    • 12 Streaming-Multiprozessoren (SM)
    • 1534 CUDA Kerne
    • 6 Texturverarbeitungscluster (TPC)
    • 48 Gen 3 Tensor-Kerne
    • 2 RTX-Raytracing-Kerne
  • Arbeitsspeicher: 12 GB LPDDR5, (einige/alle Einheiten werden LPDDR5X-Chips haben)
    • Zwei 6-GB-RAM-Chips

Energie-Profile:

  • Handheld:
    • CPU @ 1100,8 MHz
    • GPU @ 561 MHz, 1,72 TFLOPs Spitze
    • RAM @ 2133 MHz, 68,26 GB/s Spitzenbandbreite
  • Angedockt:
    • CPU @ 998,4 MHz
    • GPU @ 1007,3 MHz, 3,09 TFLOPs Spitze
    • RAM @ 3200 MHz, 102,40 GB/s Spitzenbandbreite

Basierend auf diesen Spezifikationen wird allgemein spekuliert, dass die ‚Nintendo Switch 2‘ leistungsfähiger ist als das Steam Deck, aber nicht so leistungsfähig wie die PS4 Pro sein soll. Allerdings müssen wir abwarten und sehen, wie Spiele tatsächlich auf dem Gerät laufen, um ein klareres Bild zu bekommen. Bislang war auch noch kein DLSS im Spiel. Diese Technologie kann noch vieles in Sachen Grafik und Performance optimieren, wodurch die ‚Nintendo Switch 2‘ durchaus auch mit der Xbox Series S konkurrieren könnte, was die Leistung betrifft. Aber wir möchten uns hier nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.

Zum Vergleich: Die GPU des PS4-Basismodells liefert 1,84 TFLOPS und die PS4 Pro rühmt sich mit 4,20 TFLOPS. Auch wenn die Leistung der ‚Nintendo Switch 2‘ Gerüchten zufolge nicht ganz das Niveau der PS4-Basisversion erreicht, wäre dies ein deutlicher Fortschritt gegenüber der ursprünglichen Nintendo Switch und dem Steam Deck in tragbaren Spielszenarien.

Es ist erwähnenswert, dass frühere Berichte davon ausgingen, dass die ‚Nintendo Switch 2‘ mit der PS4 Pro konkurrieren könnte, aber dies wurde schnell von Brancheninsidern entkräftet. Dies soll uns daran erinnern, dass wir alle Gerüchte mit Vorsicht genießen sollten, bis Nintendo sie bestätigt.

Zusätzlich zu den Hardware-Gerüchten haben wir auch Gerüchte über den Preis der ‚Nintendo Switch 2‘ gehört, der um die 399 Euro liegen könnte, zusammen mit einem ‚Limited Edition Bundle‘ und 25 Launch-Titeln. Da die offizielle Enthüllung möglicherweise morgen – am 16. Januar 2025 – stattfindet, müssen wir nicht mehr lange warten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Trustpilot
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Total
0
Share