Update: VGC sagt, dass diese durchgesickerten ‚Switch 2‘-Bilder mit dem endgültigen Design übereinstimmen, das Nintendo-Partnern gezeigt wurde:
Während die Bilder nicht verifiziert sind, sagte eine Quelle, die die endgültige Switch 2-Konsole nicht gesehen hat, aber über Nintendos Pläne informiert wurde, gegenüber VGC, dass die Reddit-Bilder mit dem übereinstimmen, was das Unternehmen seinen Partnern gesagt hat, was sie von dem Design erwarten können.
Technisch gesehen sollte die Konsole im Handheld-Modus auf dem Niveau der PlayStation 4 liegen, während im TV-Modus theoretisch sogar eine Performance erreicht werden könnte, die zwischen der PlayStation 4 Pro und Xbox Series S liegt.
Nintendo Prime gab ebenfalls ein kleines Update zur Situation. Demnach sollen die CAD-Dateien „von Fans selbst erstellte Reverse Engineering-Dateien der beiden echten Bilder“ sein, „da der Typ ein 3D-Modellierungs-Enthusiast ist (der Leaker selbst)“. Wie er an die Bilder oder die physischen Hüllen kam, ist allerdings unbekannt. Mobapad, die Nintendo Switch-Zubehör herstellen, folgt ihm jedoch. Außerdem haben die Leute herausgefunden, dass die Leiterplatte im Oktober 2023 hergestellt wurde. Dies bedeutet, dass es sich um eine Hülle einer Entwicklungseinheit oder eines Prototyps handelt und möglicherweise nicht die endgültige Version ist. Es ist dürfte aber wahrscheinlich schon fast final sein.
CAD oder Computer Aided Design (zu Deutsch: computergestütztes Erstellen von Zeichnungen) verwendet Software, um Zeichnungen für den gesamten Prozess eines Planungsprojekts zu erstellen, angefangen beim Konzeptentwurf bis hin zur Bauausführung oder Erstellung einer Baugruppe.
In einem chinesischen Forum wurde ein Beitrag veröffentlicht, der angeblich die ‚Nintendo Switch 2‘ anhand von Produktionsfotos sowie Spezifikationen zeigen möchte, die mit denen des vor einigen Monaten geleakten Versandmanifests übereinstimmen.
Ein interner Speicher mit 256 GB, 12 GB Arbeitsspeicher, ein integriertes NFC-Lesegerät, ein eingebautes Mikrofon, HDMI 2.1-Support und vieles mehr sollen uns laut diesem Leak erwarten. Und eine Dockingstation für den beliebten TV-Modus darf nicht fehlen!
- HGU1100: Game console itself.
- HGU1110: Left Joy-Con controller.
- HGU1120: Right Joy-Con controller.
- HGU1130: Dock.
- Detailed Configuration List
- SoCl (CPU + GPU) model: GMLX30-R-A1.
- Memory model: MT62F768M64D4EK-026 (6GX2 dual channel, LPDDR5X, 7500 MT/s)
- Flash memory model: THGJFGT1E45BAILHW0 (256GB, UFS 3.1, manufactured by Kaixia, 2100 MB/s).
- Audio chip model: Ruiwu ALC5658-CG.
- NFC reader model: NXP IPN7160B1HN
- Built-in microphone model: CMB-MIC-X7.
- Dual cooling fans, model BSM0405HPJH9 and BSM0505HPJQC (copper gaming heat sink).
- Video signal conversion (DisplayPort to HDMI) must be chip model; Ruixian RTD2175N must be chip (support HDMI 2.1).
- Network chip model: Ruiming RTL8153B-VB-CG and Gigabit Ethernet chip (the base has a network cable interface).
- Microcontroller chip model: STMicroelectronics JSTM32G0OB0OCET6.
- Video game console protective case model: HGU1100 (size: 206 x 115 x 14mm, made of plastic).
- Speakers: MUSE BOX-L and MUSE BOX-R (two-channel stereo).









Die Bilder entsprechen ungefähr dem, was wir in einigen Gerüchten der letzten Monate vernehmen konnten, wie zusätzliche Tasten oder magnetische Joy-Con. Auch deuteten die Gerüchte an, dass der Nachfolger der Nintendo Switch etwas größer sein und schmälere Bildschirmränder haben soll. Scheinbar verfügt die Konsole von Nintendo sogar über zwei USB-C-Anschlüsse. Einer unten, einer oben, damit man sie im Tisch-Modus laden kann.