Gerücht: Eine Portierung von Elden Ring für ‚Nintendo Switch 2‘ ist in Entwicklung

Laut Leaker Nash Weedle erscheint Elden Ring als Definitive Edition noch vor Ende 2025 für ‚Nintendo Switch 2‘. Er glaubt, dass der Port von Virtuos verwaltet wird.

Wir können davon ausgehen, dass dann auch Elden Ring: Shadow of the Erdtree mit an Board ist, sollte dieses Gerücht stimmen. Elden Ring: Shadow of the Erdtree ist eine Erweiterung des Action-Rollenspiels. Das Hauptspiel, Elden Ring, wurde am 25. Februar 2022 veröffentlicht und erlangte rasch enorme Beliebtheit und Anerkennung sowohl bei Kritikern als auch bei Spielern. Die Erweiterung Shadow of the Erdtree wurde erstmals am 28. Februar 2023 angekündigt und erschien am 21. Juni 2024. Die Erweiterung wurde ebenso wie bereits das Hauptspiel von Kritikern und Spielern äußerst positiv aufgenommen.

Von Elden Ring wurden bereits 25 Millionen Exemplare verkauft. Eine Portierung auf den Nachfolger der Nintendo Switch scheint auch nicht unmöglich, da Elden Ring zudem auf der PlayStation 4 verfügbar ist und nach allem, was wir über die ‚Nintendo Switch 2‘ zu wissen scheinen, wird diese mindestens genauso leistungsstark sein.

Streamer vermöbelt Elden Ring Boss mit Ring Fit-Controller

Felipe Lima möchte schon im März von Elden Ring Definitive Edition erfahren haben.

Elden Ring ist ein 2022 veröffentlichtes Open-World-Action-Rollenspiel des japanischen Studios FromSoftware.

Das Computerspiel entstand aus dem Wunsch des leitenden Entwicklers Hidetaka Miyazaki, mit dem durch die Fantasy-Saga Das Lied von Eis und Feuer bekannt gewordenen George R. R. Martin ein Videospiel zu entwerfen, bei dem der Schriftsteller für die Hintergrundgeschichte und Mythologie verantwortlich zeichnet.

Die Handlung spielt in der fiktiven Welt, den Zwischenlanden, deren Realität vom Elden Ring bestimmt wird. Eine Art Gottheit namens „Höherer Wille“ übergab Marika den Elden Ring, damit sie fortan als Gefäß für diesen diene. Damit stieg Marika zur Göttin auf, wurde fortan Königin Marika genannt und herrschte über die Zwischenlande.

Königin Marika nahm den Krieger Godfrey zu ihrem Gemahl, er wurde damit zum ersten Eldenfürsten, bis Königin Marika ihn verstieß und ihn und seine Truppen ins Exil schickte, fortan wurden sie die „Befleckten“ genannt. Eines Nachts wurde die Rune des Todes gestohlen, um damit den erstgeborenen Sohn von Marika und Godfrey, Godwin den Goldenen, zu ermorden. Kurz nach dem Tod des Sohnes zerstörte Königin Marika den Elden Ring und verschwand daraufhin.

Der anschließende Krieg der Halbgötter um die Bruchstücke des Elden Rings, die „Goldenen Runen“, brachte keinen neuen Eldenfürsten hervor. Nachdem ihr als Befleckte/r jedoch eure Ehre wiedererlangt habt, bestimmt ihr, wie es mit den Zwischenlanden weitergeht. Ihr habt die Möglichkeit die „Golenen Runen“ zu finden und zum neuen Eldenfürsten/Eldenfürstin zu werden, oder ihr entscheidet euch anders.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Trustpilot
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Total
0
Share