Hessen Crash XXII – 15 Jahre Fighting Games in Frankfurt

Vom 20. bis 22. Juni 2025 feiert das traditionsreiche Fighting-Game-Event Hessen Crash in der raumfabrik Frankfurt sein 15-jähriges Jubiläum. Mit über 360 Teilnehmenden aus 24 Nationen13 Turnieren100+ Spielstationen und mehreren internationalen Qualifikationsturnieren gehört Hessen Crash XXII zu den bedeutendsten Events der deutschsprachigen Fighting-Game-Community.

Internationale Turniere, Preisgelder und Weltmeisterschaftspunkte

Zu den Highlights zählen:

  • Qualifikationsturniere für den Esport World Cup 2025, die Tekken World Tour, die SNK World Championship und die Arc World Tour
  • Wettbewerbe in Titeln wie Street Fighter 6Tekken 8Super Smash Bros. UltimateGuilty Gear StriveGranblue Fantasy Versus: RisingFatal Fury: City of the Wolves u. v. m.
  • Über 12.000 € an Preis- und Sachgeldern
  • Die Champions der Turniere erhalten den exklusiven „Bembelpokal“, eine gravierte Siegertrophäe im Stil des hessischen Apfelweinkrugs

Vom Community-Treff zum internationalen Turnierstandort

Was 2010 als lokales Treffen begann, ist heute ein professionelles eSport-Event mit internationalem Flair. Das Motto 2025: „eSport trifft Kreativwirtschaft“ – ein Brückenschlag zwischen Games, Medien und Kultur.

Pixels’n’Profit – Fachkonferenz am Freitag

Am 20. Juni 2025 begleitet die Konferenz „Pixels’n’Profit“ das Event mit praxisnahen Panels und Workshops zu Themen wie:

  • Tech Meets Sport – eSport, Training & Wirtschaft
  • Monetarisierung für Streamer:innen und Creator
  • Workshops zu Verhandlungstechniken und Geschäftsmodellen im Gaming

Konferenzzeit: 9–18 Uhr
Abendliches Get-Together: 18–21 Uhr
Konferenztickets beinhalten den Zugang zur Eventfläche am Freitag.Webseite mit aktuellem Programm: pixelsnprofit.de

Retro-Action, Kunst & Popkultur

  • Das Flipper- und Arcademuseum Seligenstadt, derzeit wegen Dachschadens geschlossen, bringt Automaten als temporäre Ausweichlösung mit nach Frankfurt.
  • Eine Spendenaktion zur Unterstützung läuft vor Ort.Das Hörfunkmagazin Dr. Pong stellt historische Heimcomputer wie den Commodore 64 mit spielbaren Klassikern aus.
  • Der luxemburgische Künstler Roro Otaku Studio veredelt Arcade-Sticks mit individuellen Artworks.
  • Der Trading-Card-Bereich lädt u. a. mit Yu-Gi-Oh!-Decks zum Mitspielen ein

Kulinarisches Highlight: Fusion-Food & Erfrischung

  • Shiba’s Pizza – neapolitanische Pizza mit japanischen Belägen
  • Churros De Las Palmas – vegane, gefüllte Churros (Vanille, Himbeere, Haselnuss) & Premium Macarons
  • Zuckerfreies Slush-Eis & Selfie-Kaffee mit Bild auf dem Schaum

Öffnungszeiten

Freitag & Sonntag: 9:00 – 22:00 Uhr
Samstag: 9:00 – 23:00 Uhr
Fachkonferenz (Fr): 9:00 – 18:00 Uhr
Get-Together (Fr): 18:00 – 21:00 Uhr

Eintrittspreise – günstiger im Vorverkauf

Tageskassenpreise:

  • Freitag: 12,00 €
  • Samstag: 15,00 €
  • Sonntag: 12,00 €
  • 3-Tageskarte: 35,00 €
  • Familienkarte Sonntag (2 Erwachsene + max. 3 Kinder unter 14): 30,00 €
  • Fachkonferenz inkl. Freitagseintritt: 189,00 €
  • Fachkonferenz inkl. 3-Tageskarte: 209,00 €

Im Vorverkauf sind alle Tickets an über 3.000 Vorverkaufsstellen günstiger erhältlich. Link zum VVK-Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Trustpilot
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Total
0
Share