Thailand ist offizielles Partnerland der gamescom 2025

Thailand präsentiert sich auf der gamescom 2025 mit Showcases und Länderpavillon, Thailand Games Show und gamescom asia fusionieren zum neuen Gaming-Hub in Bangkok.

Thailand ist das offizielle Partnerland der gamescom 2025 in Köln, dem weltweit größten Games-Event. Die Koelnmesse, der game – Verband der deutschen Games-Branche und das Department of International Trade Promotion (DITP) haben ein entsprechendes Partnerschaftsabkommen unterzeichnet.

Thailand setzt auf Gaming als Wachstumsbranche

Mit der Partnerschaft unterstreicht Thailand seine Ambitionen, sich als internationaler Hotspot für Spieleentwicklung, E-Sports und digitale Kreativwirtschaft zu etablieren. Neue steuerliche Anreize für ausländische Studios sowie gezielte Förderprogramme sollen die Wettbewerbsfähigkeit der thailändischen Games-Branche weiter stärken. Insbesondere in den Bereichen Storytelling, Character Design, Animation und E-Sports will Thailand seine Position ausbauen.

Ein Meilenstein dieser Strategie ist die Fusion der gamescom asia mit der Thailand Game Show. Das neue Event findet künftig in Bangkok statt und stärkt Thailands Rolle als Gaming-Zentrum in Südostasien. Die Partnerland-Rolle auf der gamescom 2025 setzt diese Entwicklung auf internationaler Ebene fort und stellt Thailands Potenzial ins Rampenlicht.

Dynamischer Wachstumsmarkt mit Milliardenpotenzial

Mit einem geschätzten Marktvolumen von rund 1,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 zählt Thailand zu den zehn größten und am schnellsten wachsenden Gaming-Märkten Asiens. Fast 32 Millionen Menschen – fast die Hälfte der Bevölkerung – spielen regelmäßig Videospiele. Die lebendige Indie-Szene, wachsende Entwicklerstudios und eine verbesserte Infrastruktur machen Thailand zu einem attraktiven Standort für die Gaming-Industrie.

Auf der gamescom 2025 wird Thailand mit einem eigenen Länderpavillon in Halle 4.1 vertreten sein. Hier können Besucher Showcases erleben und mehr über die Innovationskraft der thailändischen Spieleentwickler erfahren.

Stimmen zur Partnerschaft

Felix Falk, Geschäftsführer des game – Verband der deutschen Games-Branche:
„Thailand ist einer der spannendsten und dynamischsten Games-Märkte Asiens. Wir freuen uns, diese starke Partnerschaft sowohl auf der gamescom asia in Bangkok als auch auf der gamescom in Köln zu feiern.“

Oliver Frese, Geschäftsführer der Koelnmesse:
„Mit Thailand als Partnerland und der Fusion der gamescom asia mit der Thailand Games Show setzen wir ein starkes Zeichen für unsere internationale Wachstumsstrategie. Thailand verbindet wirtschaftliches Potenzial mit strategischer Relevanz für den gesamten asiatischen Raum.“

Sunanta Kangvalkulkij, Generaldirektorin des DITP:
„Unsere Teilnahme als Partnerland der gamescom ist ein Sprungbrett. Wir präsentieren thailändische Innovationen, Kreativität und Investitionspotenziale und laden die Welt ein, uns auf der gamescom asia x Thailand Game Show in Bangkok zu besuchen.“

Thailand rückt ins Zentrum der globalen Gaming-Szene

Die gamescom 2025 wird eine bedeutende Plattform für Thailand sein, um seine Rolle als aufstrebender Gaming-Hub zu festigen. Durch die Fusion der gamescom asia mit der Thailand Game Show wird Bangkok zudem langfristig zu einem noch wichtigeren Standort für die Gaming-Industrie in Südostasien. Mit der Partnerschaft setzt Thailand ein klares Zeichen für seine Zukunft in der globalen Games-Branche.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Trustpilot
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Total
0
Share