Sonic the Hedgehog 3 hat einen weiteren Meilenstein an den Kinokassen erreicht. In der siebten Woche nach seinem Kinostart behauptet sich der Film weiterhin stark gegen hochkarätige Konkurrenz wie Mufasa: Der König der Löwen, Wicked, Gladiator II und Moana/Vaiana 2. Trotz der Vielzahl neuer Veröffentlichungen erzielt der dritte Sonic-Film jedes Wochenende solide Millionenumsätze.
Sonic 3 überholt Pokémon: Meisterdetektiv Pikachu – Nur Super Mario ist erfolgreicher
Laut aktuellen Zahlen von The Numbers ist Sonic the Hedgehog 3 nun der zweiterfolgreichste Videospiel-Film aller Zeiten. Der Film hat weltweit 462,5 Millionen US-Dollar eingespielt und überholt damit Pokémon: Meisterdetektiv Pikachu (2019), der insgesamt 450 Millionen US-Dollar erzielte. An der Spitze bleibt jedoch Der Super Mario Bros. Film (2023) mit gigantischen 1,36 Milliarden US-Dollar an den Kinokassen.
Angesichts des großen finanziellen Abstands von fast einer Milliarde US-Dollar zu Super Mario wird Sonic 3 mit hoher Wahrscheinlichkeit seine Kinoauswertung auf Platz zwei beenden. Dennoch markiert dieser Erfolg einen weiteren großen Fortschritt für Videospiel-Verfilmungen.
Top 5 der erfolgreichsten Videospiel-Verfilmungen weltweit
Film | Domestic (USA) | International | Gesamt |
---|---|---|---|
Der Super Mario Bros. Film (2023) | 575 Mio. $ | 786 Mio. $ | 1,36 Mrd. $ |
Sonic the Hedgehog 3 (2024) | 230,5 Mio. $ | 232 Mio. $ | 462,5 Mio. $ |
Pokémon: Meisterdetektiv Pikachu (2019) | 144 Mio. $ | 306 Mio. $ | 450 Mio. $ |
Warcraft: The Beginning (2016) | 47 Mio. $ | 392 Mio. $ | 439 Mio. $ |
Rampage – Big Meets Bigger (2018) | 101 Mio. $ | 237 Mio. $ | 428 Mio. $ |
Bemerkenswert ist, dass alle fünf Filme aus den letzten zehn Jahren stammen. Im Vergleich dazu dominieren in der Liste der erfolgreichsten Kinofilme aller Zeiten ältere Filme wie Avatar (2009) mit 2,9 Milliarden US-Dollar oder Titanic (1997) mit 2,3 Milliarden US-Dollar.
Kritikerlob für Sonic 3 – Höhere Bewertungen als Meisterdetektiv Pikachu
Nicht nur finanziell, sondern auch bei den Bewertungen schlägt sich Sonic the Hedgehog 3 ausgezeichnet. Auf Rotten Tomatoes kommt der Film auf eine Kritikerbewertung von 86 % (Tomatometer) und eine Publikumsbewertung von 95 % (Popcornmeter). Zum Vergleich: Pokémon: Meisterdetektiv Pikachu lag nur bei 68 % (Kritiker) und 79 % (Publikum).
Diese positiven Reaktionen zeigen, dass Videospiel-Verfilmungen nicht mehr nur eine Nische bedienen, sondern zunehmend eine starke Präsenz in Hollywood haben.
2024 – Das Jahr der Adaptionen und Fortsetzungen
Ein Blick auf die Kinolandschaft zeigt, dass 2024 von Adaptionen, Sequels und Prequels dominiert wurde. Kein einziger Film in den weltweiten Top 10 des Jahres war eine völlig neue Originalproduktion.
Hollywood setzt zunehmend auf bewährte Franchises, und Videospiele bieten ein riesiges Potenzial für zukünftige Filmadaptionen. Der Erfolg von Sonic the Hedgehog 3 ist ein klares Zeichen dafür, dass das Publikum großes Interesse an hochwertigen Videospiel-Verfilmungen hat.
Mit kommenden Projekten wie The Legend of Zelda, Five Nights at Freddy’s 2 und Ein Minecraft Film steht die nächste Generation von Gaming-Blockbustern bereits in den Startlöchern. Wenn die Qualität weiterhin steigt, wird sich dieser Trend in den kommenden Jahren nur noch verstärken.
Mich wundert es das der Watcraftfilm international so erfolgreich war, aber es dennoch keine Fortsetzung gibt…
Bei den beruflichen Kritikern muss man aber auch sagen, dass diese oft auch gar keine Ahnung von (den) Videospielen haben. So konnte ich zu Meisterdetektiv Pikachu lesen, dass die Spiele ja für eine Filmhandlung nichts taugen und man was völlig anderes macht oder zu Warcraft man hätte frei eine Flüchtlingsgeschichte erfunden aus den selben Gründen, beides stimmt nicht und hätte man leicht ergoogeln können.
Ich habe bisher Sonic 1 und 2 gesehen, aber ich fand davon keinen annähernd so gut wie Pikachu. Drei hat da gewiss ein potential, da einen Sprung zu machen…