Nach über einem Jahr Funkstille gibt es endlich Neuigkeiten zum Nachfolger des erfolgreichen Super Mario Bros.-Films: Laut NBCUniversal wird der neue Animationsfilm offiziell den Titel Super Mario World tragen – also ähnlich klingen wie Mario Kart World. Der Film soll am 3. April 2026 in die Kinos kommen, doch bis auf den Namen hält sich Nintendo weiterhin bedeckt, was die Handlung und Charaktere angeht.
„Eine aufregende Auswahl an Filmen von Universal Pictures, Focus Features, DreamWorks Animation und Illumination wurde präsentiert, darunter Megan 2.0, Nobody 2, Bad Guys 2, How to Train Your Dragon, Downton Abbey: The Grand Finale, Black Phone 2, HIM, The Phoenician Scheme, Super Mario World, Shrek und Minions“, heißt es in der Pressemitteilung.
Die Erklärung wurde inzwischen auf der Website von NBCUniversal überarbeitet, wobei der Name Super Mario World entfernt wurde, was darauf hindeutet, dass sie möglicherweise zu früh veröffentlicht wurde.
Ein Hinweis auf den SNES-Klassiker?
Der Titel Super Mario World weckt natürlich sofort Erinnerungen an den gleichnamigen Klassiker, der 1990 auf dem Super Nintendo Entertainment System (SNES) erschien und weltweit ein Meilenstein in der Videospielgeschichte ist. Ob und wie stark der Film auf diesem ikonischen Spiel basieren wird, ist jedoch noch nicht bekannt. Ein erstes Indiz könnte jedoch Yoshis kurze Cameo-Rolle im ersten Film sein, die möglicherweise auf eine größere Rolle des kultigen Dinos hinweist.

Regisseure kehren zurück
Wie bereits bekannt ist, werden Aaron Horvath und Michael Jelenic, die Macher des ersten Films, erneut auf dem Regiestuhl Platz nehmen. Beide hatten zuvor auch an Teen Titans Go! To the Movies gearbeitet und waren maßgeblich für den humorvollen Ton des ersten Super Mario Bros.-Films verantwortlich.
Miyamotos Vision für den neuen Film
Nintendo-Legende Shigeru Miyamoto hatte im März 2024 angedeutet, dass der neue Film „die Welt von Mario weiter ausbauen“ und „eine fröhliche und lustige Geschichte“ bieten soll. Damit scheint klar, dass Nintendo und Illumination Entertainment auf den Erfolg des ersten Films aufbauen und die ikonische Videospielwelt noch weiter erkunden wollen.