Bandai Namco hat offiziell angekündigt, dass Tales of Xillia Remastered am 31. Oktober 2025 weltweit für PlayStation 5, Xbox Series X|S, Nintendo Switch und PC (digital) erscheint. Der beliebte JRPG-Klassiker aus der PlayStation-3-Ära kehrt mit zahlreichen Verbesserungen und Quality-of-Life-Features zurück und soll sich besser spielen als je zuvor.
Überarbeitete Grafik und moderne Verbesserungen
Tales of Xillia ist der erste Titel der Reihe Tales of, bei dem Spielende zwischen zwei Protagonist:innen wählen und die Ereignisse aus unterschiedlichen Perspektiven erleben können. In der Remastered-Version tauchen Spielende erneut in die Welt von Rieze Maxia ein, in der Menschen und Geister in Harmonie zusammenleben.
Diese Balance gerät ins Wanken, als der Medizinstudent Jyde Mathis auf Milla Maxwell trifft, die als Herrin der Geister gilt. Eine Reihe unglücklicher Ereignisse führt sie zur Entdeckung einer gefährlichen Geheimwaffe, die sich im Besitz des Königreichs von Rashugal befindet. Als nun verfolgte Personen überwinden Jyde und Milla ihre Differenzen, um für ein friedliches Miteinander ihrer Nationen einzutreten. Zwei gegensätzliche Welten stehen sich gegenüber: eine, die von spirituellen Kräften geprägt ist, und eine, die wissenschaftlichen Fortschritt verfolgt. Nur der gemeinsame Einsatz der beiden Hauptfiguren kann eine Verbindung schaffen.
Die Remastered-Version bietet eine verbesserte Grafik sowie zahlreiche Komfortfunktionen, darunter automatisches Speichern und einen frühzeitigen Zugang zum Rangladen. Diese Neuerungen erleichtern neuen Spielenden den Einstieg und sprechen gleichzeitig Fans an, die die Erstveröffentlichung in Europa vor zwölf Jahren erlebt haben. Zusätzlich sind herunterladbare Inhalte der Originalversion enthalten, darunter Charakterkostüme, Bonusgegenstände und weitere beliebte Extras.
Die nachfolgenden Features wurden mit KI aus dem Englischen übersetzt.
Neue Features und Quality-of-Life-Verbesserungen
Grade Shop von Beginn an
- Der Grade Shop ist ab dem ersten Durchgang verfügbar.
- Spieler erhalten 5000 Grade, um direkt alle Items freizuschalten.
- Gekaufte Effekte sind automatisch aktiviert, lassen sich aber im Optionsmenü deaktivieren.
- Charakterlevel-Übertragungen und ähnliche Effekte bleiben dem New Game+ vorbehalten.
- Zusätzlich gibt es eine 50%-Rabatt-Option, mit der sich alle Items günstiger erwerben lassen.
Mehr als 40 DLCs enthalten
- Über 40 originale DLC-Inhalte sind direkt im Spiel integriert.
- Dazu zählen legendäre Kostüme aus der Tales-of-Reihe sowie Abenteuer- und Support-Items.
- Einige lizenzierte DLCs sind allerdings nicht enthalten.
Komfort-Features
- Autosave-Funktion nach bestimmten Ereignissen oder beim Kartenwechsel.
- Begegnungsschalter im Optionsmenü: Gegnerkämpfe lassen sich vermeiden, außer bei Story-relevanten Bosskämpfen.
- Retry-Funktion: Nach einer Niederlage in regulären Kämpfen kann man direkt neu starten.
- Untertitel in Kämpfen, etwa bei Mystic Artes oder Nachkampf-Dialogen.
Verbesserungen im Gameplay
- Dash-Toggle: Mit einem Knopfdruck kann man zwischen normalem Laufen und schnellem Sprinten wechseln. Mit Winged Boots wird das Tempo zusätzlich gesteigert.
- Ziel-Icons (★) für Hauptquests auf der Weltkarte, im Standortmenü, in der Mini-Map und im Feld.
- „!“ Symbole für Sub-Events sowie Sanduhr-Symbole für zeitlich begrenzte Nebenmissionen.
- Schatzkisten, Suchtaschen, Suchpunkte und Aifreads Schätze werden auf der Karte angezeigt.
- Automatisches Überspringen von Events, die bereits gesehen wurden.
- Skippbare Cutscenes und Skits per Tastendruck.
- „NEW!“-Icons für neue Items, Artes und Laden-Neuheiten.
- Item-Beschreibungen im Jet-Black-Feather-Handelsposten.
Menü- und Interface-Verbesserungen
- Schnellzugriff ganz oben im Optionsmenü per Tastendruck.
- Massen-Auswahl von Bonusmaterialien beim Laden-Entwicklungssystem.
- Vergleichsanzeige bei Statusänderungen durch Ausrüstung.
- Einfachere Interaktion mit Schatzkisten und Items, auch ohne exakte Ausrichtung des Charakters.
- Kameradistanz anpassbar (nah/normal/fern).
- Individuelle Key-Bindings für Kämpfe und Kartenbewegung.
- Erweiterte Audio-Einstellungen für Musik, Effekte, Stimmen und Zwischensequenzen.
- Wahl zwischen Englischer und Japanischer Sprachausgabe.
Weitere Anpassungen
- Zahlreiche Textfehler behoben (japanische Version).
- Einige Ausdrücke angepasst, um heutigen ethischen Standards zu entsprechen (weltweit).
Mit überarbeiteten Grafiken, integriertem DLC, einer Vielzahl neuer Komfortfunktionen und moderner Präsentation bietet Tales of Xillia Remastered den Fans und Neueinsteigern eine definitive Version des Klassikers. Der Release am 31. Oktober 2025 dürfte für JRPG-Fans auf PS5, Xbox Series X|S, Nintendo Switch und PC ein Pflichttermin sein.