Pokémon Karmesin und Purpur: Switch 2-Update bringt deutliche technische Verbesserungen – Analyse

Pokémon Karmesin und Purpur haben kürzlich ein kostenloses Update erhalten, das speziell auf die Nintendo Switch 2 abzielt. Die Technik-Experten von Digital Foundry haben das Update nun genau unter die Lupe genommen – mit aufschlussreichen Ergebnissen.

Zwar bleiben einige Probleme bestehen, doch die Verbesserungen bei Auflösung, Bildrate und Ladezeiten sind deutlich spürbar. Hier ist die vollständige Analyse im Überblick:

Grafik und Auflösung

  • Deutliche Steigerung der Bildqualität im Vergleich zur Switch 1
  • Auf der ursprünglichen Switch:
    • Docked: Dynamische Auflösung zwischen 720p und 1080p
    • Handheld: Zwischen 576p und 720p
  • Auf der Switch 2:
    • Docked: Stabile 1080p ohne dynamische Auflösung (DSR)
      • Die DSR-Technologie (Dynamic Super Resolution) rendert Spiele mit höheren, detaillierteren Auflösungen und skaliert das Bild anschließend intelligent auf die Auflösung des Bildschirms herunter.
    • Handheld: Interne Auflösung im Schnitt bei 648p, aber Finalbild ähnelt 1080p – offenbar durch NVIDIA DLSS oder vergleichbare Upscaling-Technologie
    • Insgesamt schärferes Bild mit reduziertem Schimmern und nahezu eliminiertem Aliasing
    • Auf einem 4K-Fernseher etwas weichgezeichnet, aber dennoch deutlich ansehnlicher

Performance und Framerate

  • Auf der Switch 1:
    • Offene Welt oft bei nur 25 FPS, teils sogar darunter
    • Zwischensequenzen leiden besonders stark
    • Auf der Switch 2:
      • Bis zu 60 FPS, besonders in Städten und Innenräumen
      • Beim Durchqueren der Welt teils kleinere Einbrüche
      • Kampfanimationen können ebenfalls gelegentlich Framedrops verursachen
      • Animationsraten generell deutlich verbessert

    Ladezeiten und Sichtweite

    • Ladezeiten wurden signifikant verkürzt – teils mehr als halbiert
    • Mehr Pokémon erscheinen gleichzeitig auf der Karte
    • Sichtweiten, Pop-In und Texturqualität bleiben weitgehend gleich
    • Schattenfilterung wurde leicht angepasst
    • Texturauflösung und -filterung sind auf Switch 2 marginal verbessert, aber keine vollständige Überarbeitung

    Auch wenn das Update nicht alle Schwächen der Spiele beseitigt, ist der technische Sprung auf der Nintendo Switch 2 deutlich spürbar. Höhere Auflösung, flüssigere Bildrate und kürzere Ladezeiten sorgen für ein wesentlich angenehmeres Spielerlebnis – besonders für Fans, die in der offenen Welt viel unterwegs sind.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Trustpilot
    TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
    Total
    0
    Share