Sephiroths Schwert ist nicht immer gleich lang – laut Tetsuya Nomura „organisch veränderbar“

Mit seiner eiskalten Aura, wallendem Haar und einem überdimensional langen Schwert gehört Sephiroth zu den bekanntesten Bösewichten der Videospielgeschichte. Sogar in Super Smash Bros. Ultimate ist er mit dabei! Doch ein kurioses Detail bleibt oft unbemerkt: Die Länge seines ikonischen Schwerts Masamune variiert von Spiel zu Spiel – absichtlich, wie Tetsuya Nomura nun in einem Interview mit Polygon verriet.

Nomura: „Die Länge passt sich dem Spiel an“

Nomura, der Sephiroth miterschaffen hat und weiterhin als Creative Director an der Final Fantasy VII Remake-Reihe arbeitet, erklärt:

Mit jedem Auftritt wurde die Länge seines Schwertes an die technischen und szenischen Anforderungen des jeweiligen Spiels angepasst. Wir designen nicht die Szene um das Schwert – wir designen das Schwert passend zur Szene.

Zwar existiere eine grobe Faustregel von rund 10 Fuß (ca. 3 Meter), doch tatsächlich sei diese nie konsequent eingehalten worden – weder in Final Fantasy VII Rebirth, noch bei Merchandise-Artikeln.

Das Masamune ist „organisch“

Um die inkonsistente Schwertlänge zu erklären, wurde dem Masamune nun eine fast schon magische Eigenschaft zugeschrieben:

Die Klinge hat eine organische Qualität – sie kann sich verlängern oder verkürzen, je nachdem, was gerade nötig ist.

Nomura verweist dabei auf eine Szene aus Final Fantasy VII Ever Crisis (First Soldier Arc, Staffel 2), in der das Masamune auf dem Bildschirm tatsächlich sichtbar wächst. Ein klarer Hinweis darauf, dass dieses „Feature“ indessen sogar kanonisch geworden ist.

Bald auf Nintendo Switch 2: Final Fantasy VII Remake Intergrade

Noch in diesem Jahr erscheint Final Fantasy VII Remake Intergrade für die Nintendo Switch 2. Mit optimierter Technik soll die Neuauflage des Klassikers in neuem Glanz erstrahlen – samt wandelbarer Klingenlänge.

In einem kürzlich veröffentlichten „Creator’s Voice“-Video deutete Square Enix zudem an, dass auch der zweite Teil (Rebirth) sowie der finale dritte Teil der Remake-Trilogie für die Switch 2 geplant sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Trustpilot
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Total
0
Share