Borderlands 4: Randy Pitchford sorgt mit Preis-Debatte für Aufregung

Mit dem Anstieg der Videospielpreise auf bis zu 80 US-Dollar bzw. 90 Euro – wie zuletzt bei Mario Kart World für Nintendo Switch 2 – wächst auch die Besorgnis der Spielerschaft. Im Mittelpunkt der aktuellen Diskussion steht nun Borderlands 4, das nicht nur für PlayStation und Xbox erscheint, sondern auch für Nintendo Switch 2 bestätigt wurde.

Auf X (ehemals Twitter) wurde Gearbox-Chef Randy Pitchford direkt gefragt, ob Borderlands 4 ebenfalls mit einem Preisschild von 80 Dollar erscheint. Seine Antwort fiel wenig diplomatisch aus:

Wenn du ein echter Fan bist, wirst du einen Weg finden, dies dir zu ermöglichen.

Fans reagieren empört: „Ein Schlag ins Gesicht“

Pitchford führte weiter aus, dass die Preisentscheidung nicht bei ihm liege, sondern bei Publisher Take-Two Interactive. Dennoch betonte er, dass er sich als Kind 1991 selbst Geld für Starflight auf dem SEGA Genesis / Mega Drive zusammengespart habe – ein persönliches Beispiel, das viele als herablassend empfanden.

Die Reaktionen auf Pitchfords Aussage ließen nicht lange auf sich warten. Auf Social Media kommentierten Fans unter anderem:

„Du hast diesen Mist nicht wirklich gesagt…“
„Als jemand, der die Reihe seit Jahren unterstützt, ist das ein Schlag ins Gesicht.“

Preis noch offen – aber Trend spricht eine klare Sprache

Offiziell ist der Preis für Borderlands 4 bisher nicht bestätigt. Take-Two-Chef Strauss Zelnick erklärte zuletzt jedoch, dass Spieler „bereit seien, für das Beste zu zahlen“. Ein Preisschild von bis zu 90 Euro scheint also alles andere als ausgeschlossen.

Die Nintendo-Switch-2-Version von Borderlands 4 hat derzeit noch keinen festen Termin. Auf anderen Plattformen erscheint das Spiel bereits am 12. September 2025, nachdem der Release kürzlich vorgezogen wurde.

Switch-2-Version mit Lob von Pitchford

Trotz der Debatte lobte Pitchford in einem aktuellen Creator’s Voice-Video die Switch 2 und bezeichnete sie als „sehr leistungsstark“ – eine Aussage, die zumindest technikbegeisterte Fans der Plattform erfreuen dürfte.

Wie viel ist dir dein Lieblingsspiel wert?
Diskutiere mit uns in den Kommentaren oder auf Social Media: Sollte 90 Euro der neue Standard werden?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Trustpilot
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Total
0
Share