Eine Sammlung von über 200 Beta-Spielmodulen für Game Boy Advance, Nintendo DS, DSi und 3DS könnte für immer in den Händen eines privaten Sammlers verschwinden. Die gemeinnützige Organisation Video Game Preservation Museum (VGPMuseum) verhandelte ursprünglich mit dem Verkäufer über die Archivierung und Sicherung der Daten, doch die Gespräche sind ins Stocken geraten.
Plötzlicher Rückzieher nach höherem Angebot
Wie VGPM auf seinen sozialen Kanälen mitteilte, zog sich der Verkäufer zurück, nachdem andere Interessenten offenbar höhere Angebote unterbreitet hatten:
Eine eher bedauerliche Entwicklung. Andere Personen haben den Verkäufer kontaktiert, und wir können die Daten nicht mehr sichern. Wir haben versucht, Angebote über £25.000 zu machen, um die Cartridges zu retten, aber diese wurden abgelehnt. Wir hoffen zumindest, einige der interessanteren Module aus dem Lot auswählen zu können.
Entwicklerkits ebenfalls betroffen
Zusätzlich zu den Beta-Cartridges will der Verkäufer auch mehrere seltene Entwicklungskits veräußern. Ob diese Geräte ebenfalls an private Käufer gehen oder noch die Chance auf eine öffentliche Archivierung besteht, ist unklar.
A ton of beta games are being sold and the non profit who were prepared to dump them lost the dealCould go very badly fellasYeah that's DS Rhythm Thief
— Jon Cartwright (@jon.gvg.io) 14. Mai 2025 um 23:14
[image or embed]
Hoffnung auf Teilrettung bleibt
Auf dem Obscure Gamers Discord-Server gibt es jedoch noch einen Hoffnungsschimmer: Es wird darüber diskutiert, zumindest die wertvollsten und historisch bedeutendsten Module für die Archivierung zu sichern, anstatt die gesamte Sammlung aufzukaufen.