Hideki Kamiya möchte an Devil May Cry und Viewtiful Joe arbeiten – Studio Clover schließt auch neue IPs nicht aus

Der ehemalige PlatinumGames-Designer Hideki Kamiya hat verraten, dass er gerne an Neuauflagen seiner klassischen Capcom-Actionspiele Devil May Cry und Viewtiful Joe arbeiten würde. Kamiya ist kürzlich über sein neues Studio Clovers, das an einer Fortsetzung des Kultklassikers Okami arbeitet, wieder mit seinem ehemaligen Arbeitgeber Capcom in Kontakt gekommen.

Kamiya über ein mögliches Devil May Cry-Remake

In einem YouTube-Video wurde Kamiya gefragt, ob er sich vorstellen könnte, einige seiner früheren Capcom-Spiele wie das erste Devil May Cry, bei dem er als Director fungierte, neu aufzulegen. Seine Antwort:

Ein Devil May Cry-Remake? Natürlich würde ich das gerne machen. Ich spiele meine eigenen Spiele nach der Veröffentlichung normalerweise nicht mehr, und Devil May Cry ist da keine Ausnahme. Aber ab und zu sehe ich Gameplay-Clips und denke: ‚Ja, das fühlt sich wirklich wie ein 24 Jahre altes Spieldesign an.‘

Mit heutiger Technologie und modernen Designansätzen würde ich es natürlich gerne von Grund auf neu entwickeln. Wenn das jemals passieren sollte… nun ja, ich denke nicht ernsthaft darüber nach, solange es nicht wirklich in Arbeit ist, aber wenn die Zeit kommt, werde ich mir etwas einfallen lassen. Das ist es, was ich mache!

Kamiya will auch Viewtiful Joe übernehmen

Kamiya fügte hinzu: „Also Capcom, überlasst es mir! Und lasst mich auch Viewtiful Joe machen!“

Clover bleibt offen für neue IPs

In einem kürzlichen Interview mit der japanischen Publikation GameSpark stellte Kamiya klar, dass sein neues Studio Clover sich nicht ausschließlich auf bestehende IPs konzentrieren wird, obwohl es derzeit an einer Okami-Fortsetzung arbeitet.

Aber natürlich, wenn wir ein Projektangebot bekommen, das wir wirklich umsetzen wollen, und die Motivation dafür wächst, dann machen wir auch ein Originalwerk. Es wäre also angemessen zu sagen, dass wir keine Möglichkeiten ausschließen – am Ende hängt alles davon ab, ob wir dieses ‚Wow‘-Gefühl dafür haben.

„Wenn wir gebeten würden, ein Spiel auf Basis einer bestehenden IP zu entwickeln, und es so aussieht, als könnten wir es auf unsere eigene, ‚Cloverisierte‘ Art interessant machen, dann würden wir das tun“, sagte Kamiya.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Trustpilot
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Total
0
Share