Nintendo Switch Online: Neue Funktionen und Langzeitstrategie für Switch 2

Abo-Dienste sind heute nicht mehr aus der Gaming-Welt wegzudenken, und für Nintendo bedeutet das, so viele Spieler wie möglich für Nintendo Switch Online (NSO) zu gewinnen.

In den letzten Jahren hat Nintendo den Service stetig erweitert. Begonnen hat alles mit grundlegenden Funktionen wie Online-Multiplayer und einer Sammlung klassischer Spiele. Kürzlich kamen Nintendo Music und die bevorstehende GameChat-Funktion für die Nintendo Switch 2 hinzu.

Langfristige Strategie für Nintendo Switch Online

In einer Q&A-Runde zu den jüngsten Finanzergebnissen gab Nintendo-Präsident Shuntaro Furukawa Einblicke in die mittelfristige Ausrichtung von NSO:

„Die Anzahl der Nintendo Switch Online-Mitglieder schwankt je nach Verkaufszahlen der Hardware und der Veröffentlichung von Titeln mit Online-Funktionen. Seit dem letzten Management-Update hat sich die Abonnentenzahl jedoch auf einem stabilen Niveau gehalten, ohne nennenswerte Zu- oder Abnahmen“, so Furukawa.

„In Zukunft werden wir Titel mit Online-Multiplayer, wie Mario Kart World, für die Nintendo Switch 2 veröffentlichen. Zusätzlich zu diesen neuen Titeln wollen wir die Anzahl der Mitglieder langfristig halten und steigern, indem wir den Service von Nintendo Switch Online selbst weiter ausbauen. Mitglieder des Nintendo Switch Online + Erweiterungspakets können auf Nintendo Switch 2 zudem GameCube-Titel als klassische Spiele spielen. Darüber hinaus führen wir für alle Mitglieder eine Sprachchat-Kommunikationsfunktion ein. Diese wird bis März 2026 kostenlos sein. Danach kann sie nur noch über ein kostenpflichtiges NSO-Abo genutzt werden.

GameChat wurde entwickelt, um das Erlebnis des gemeinsamen Spielens aus der Kindheit in die heutige Zeit zu übertragen. Früher spielte man nicht nur dasselbe Spiel zusammen, sondern auch verschiedene Spiele, während man sich im selben Raum aufhielt. Dank der Funktionen der Nintendo Switch 2 können Spieler diese Erfahrung nun auch online teilen. GameChat kann nicht nur mit exklusiven Titeln für Nintendo Switch 2 genutzt werden, sondern auch mit Spielen für die aktuelle Nintendo Switch. Wir hoffen, dass GameChat zusätzlichen Mehrwert für unsere Software bietet und sogar neue Spielweisen ermöglicht, die wir uns bisher nicht vorstellen konnten.

Nintendo Switch Online bietet außerdem Nintendo Music. Dieser Dienst basiert auf Musik, einem der faszinierendsten Elemente von Spielen, und soll es den Spielern ermöglichen, sich auch außerhalb des Spielens an Nintendo-Charaktere, -Spiele und -Marken zu erinnern. Auf diese Weise wollen wir Nintendo Switch Online langfristig als Service etablieren, den Spieler für lange Zeit genießen und abonnieren.“

Neue Funktionen für Nintendo Switch 2

Mit der Veröffentlichung der Nintendo Switch 2 am 5. Juni 2025 wird NSO bedeutende Erweiterungen erhalten:

  • GameCube-Klassiker: Mitglieder des Nintendo Switch Online + Erweiterungspakets können ausgewählte GameCube-Titel spielen.
  • GameChat: Ein neues Voice-Chat-Feature, das bis März 2026 kostenlos nutzbar ist. Danach wird es als Teil des kostenpflichtigen NSO-Dienstes fortgeführt.

Fokus auf langfristige Kundenbindung

Nintendo plant, NSO langfristig als unverzichtbaren Dienst zu etablieren. Furukawa betonte, dass man weiterhin Spiele mit Online-Fokus wie Mario Kart World veröffentlichen und die Attraktivität des Dienstes durch neue Features steigern werde. Ziel sei es, eine treue und stetig wachsende Nutzerbasis zu schaffen.

Nintendo Music – Mehr als nur ein Soundtrack

Nintendo Music ist ein weiterer Schritt, die Nintendo-IP noch enger mit dem Alltag der Spieler zu verknüpfen. Der Dienst soll nicht nur Nostalgie wecken, sondern auch als ständige Erinnerung an ikonische Nintendo-Momente dienen. „Wir wollen, dass unsere Kunden auch abseits ihrer Konsolen an Nintendo-Charaktere, Spiele und Marken denken“, erklärte Furukawa.

Ein Blick in die Zukunft

Nintendo will NSO als langfristiges Abo-Modell etablieren, das Spieler über Jahre hinweg begeistert. Dazu sollen kontinuierlich neue, attraktive Inhalte und Funktionen geschaffen werden, um die Spielerbasis nicht nur zu halten, sondern stetig zu erweitern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Trustpilot
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Total
0
Share