Nintendo rechnet damit, im laufenden Geschäftsjahr weitere 4,5 Millionen Einheiten der mittlerweile in die Jahre gekommenen Original-Switch zu verkaufen – trotz des bevorstehenden Starts der Nintendo Switch 2. Sollte diese Prognose zutreffen, würde die Switch die beeindruckende Marke von 156,62 Millionen verkauften Einheiten erreichen und damit den Nintendo DS als erfolgreichste Nintendo-Konsole aller Zeiten überholen.
Nintendo Switch vor historischem Meilenstein
Der Nintendo DS, der in seiner langen Lebensspanne 154,02 Millionen Mal über die Ladentheke ging, hält derzeit noch den internen Rekord. Damit verkaufte er sich sogar deutlich besser als die Wii (101 Millionen) und die kombinierten Verkaufszahlen von Game Boy und Game Boy Color (118 Millionen). Doch die Switch hat die 152,12 Millionen bereits überschritten und könnte in den kommenden Monaten den DS endgültig überholen.
Kann die Switch die PS2 schlagen?
Eine größere Herausforderung bleibt jedoch die PlayStation 2. Sony hat zwar nie eine exakte Verkaufszahl für die PS2 veröffentlicht, doch Schätzungen gehen von rund 160 Millionen verkauften Einheiten aus. Sollten Nintendos aktuelle Verkaufsprognosen für die Switch zutreffen, wäre die Hybridkonsole nach dem Geschäftsjahr, das am 31. März 2026 endet, noch etwa 3,38 Millionen Einheiten von diesem Ziel entfernt – ein durchaus machbarer, aber dennoch ambitionierter Meilenstein.

Switch 2 auf Kurs für den Verkaufsrekord
Gleichzeitig erwartet Nintendo, dass die Switch 2 in ihrem ersten Verkaufsjahr die Verkaufszahlen des Vorgängers übertreffen wird. Der japanische Konzern prognostiziert 15 Millionen verkaufte Einheiten bis zum Ende des Geschäftsjahres, während die Nachfrage voraussichtlich die Produktion übersteigen könnte. Allerdings bleibt der US-Markt ein unsicherer Faktor, da mögliche Zölle die Verkaufszahlen beeinflussen könnten.