Update: Ein Hotfix auf Version 20.0.1 wurde soeben veröffentlicht.
Ursprünglicher Beitrag – 7:30 Uhr
Mit dem kürzlich veröffentlichten System-Update auf Version 20.0.0 hat Nintendo eine der größten Aktualisierungen für die Switch-Konsole seit Jahren ausgerollt. Neben neuen Funktionen wie GameShare, Datenübertragung zur Switch 2 und virtuellen Softwarekarten bringt das Update allerdings auch Probleme für einige Nutzer mit sich.
Fehlercode 2206-1015 verhindert Start der Konsole
Mehrere Nutzer weltweit – sowohl im Westen als auch in Japan – berichten davon, dass ihre Konsole nach dem Update nicht mehr startet und der Fehlercode 2206-1015 (bzw. Varianten wie 2206-1014) erscheint.
Offizielle Stellungnahme von Nintendo
Nintendo hat den Fehler inzwischen bestätigt und auf der offiziellen japanischen Support-Seite folgendes Statement veröffentlicht (übersetzt):
Wir erhalten derzeit Anfragen von Kunden bezüglich des Auftretens des Fehlercodes 2206-1015 nach dem Update auf die Systemversion 20.0.0. Wir untersuchen derzeit die Ursache und mögliche Lösungen. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und bitten um Geduld.
Did the update just brick my Switch?
byu/repsejnworb inNintendoSwitchHelp
Was tun, wenn der Fehler auftritt?
Einige Nutzer auf Reddit und in Hilfeforen empfehlen, die Konsole im Wartungsmodus zu starten und eventuell eine Systemwiederherstellung durchzuführen. Diese Maßnahmen erfolgen jedoch auf eigenes Risiko, da bislang keine offizielle Lösung von Nintendo bereitgestellt wurde.
So aktivierst du den Wartungsmodus:
- Stelle sicher, dass deine Nintendo Switch ausgeschaltet ist.
- Drücke und halte die beiden Tasten Lautstärke lauter und Lautstärke leiser.
- Halte sie weiterhin gedrückt und drücke die Einschalttaste, um das Gerät einzuschalten. Halte die Tasten so lange gedrückt, bis das Menü für den Wartungsmodus angezeigt wird.
Wenn du in diesen Modus gelangen kannst, wähle die Option „Konsole initialisieren, ohne Speicherdaten zu löschen“, damit du sicher sein kannst, dass die Hunderte von Stunden, die du in Animal Crossing, Pokémon etc. investiert hast, nicht einfach verloren gehen.
Besser warten auf Patch
Angesichts des bevorstehenden Launches der Switch 2 dürfte Nintendo zügig an einer Fehlerbehebung arbeiten. Wer bislang nicht betroffen ist, sollte mit dem Update eventuell noch warten, bis ein stabiler Patch veröffentlicht wurde.