Großes System-Update bringt neue Funktionen kurz vor Switch-2-Launch
Nintendo hat am heutigen 30. April 2025 das umfangreiche System-Update 20.0.0 für die originale Nintendo Switch veröffentlicht. Dieses Update bereitet die aktuelle Konsole auf die Ankunft der Nintendo Switch 2 am 5. Juni vor – inklusive einer Reihe neuer Features und Menüanpassungen.
Ver. 20.0.0 (Veröffentlicht am 30. April 2025)
- Die folgenden Symbole für neue Funktionen wurden dem HOME-Menü hinzugefügt:
- Virtuelle Softwarekarte
- Gekaufte digitale Nintendo Switch-Software, DLC und einige kostenlose Software sind jetzt virtuelle Spielkarten und werden in einer Liste in diesem Menü angezeigt.
- Du kannst virtuelle Softwarekarten virtuell zwischen bis zu zwei Nintendo Switch-Systemen laden und auswerfen.
- Virtuelle Softwarekarten können an andere Mitglieder der gleichen Nintendo-Account-Familiengruppe ausgeliehen werden.
- GameShare
- Kompatible Software kann von einem Nintendo Switch 2-System auf andere Systeme in der Nähe übertragen werden, um gemeinsam zu spielen.
- Du kannst nur über lokale, drahtlose Verbindungen zusammen spielen, und das Nintendo Switch 2-System muss GameShare initiieren.
- Diese Funktion kann nicht zwischen zwei Nintendo Switch-, Nintendo Switch – OLED-Modell- und/oder Nintendo Switch Lite-Systemen verwendet werden.
- Kompatible Software kann von einem Nintendo Switch 2-System auf andere Systeme in der Nähe übertragen werden, um gemeinsam zu spielen.
- Virtuelle Softwarekarte
- Einstellungen für die Identitätsauthentifizierung wurden unter Nutzer > Benutzereinstellungen hinzugefügt.
- Du kannst den Zugriff auf das Virtual Game Card-Menü einschränken, indem du einen PIN eingibst oder dich bei deinem Nintendo-Konto anmelden.
- Online-Lizenzeinstellungen wurde hinzugefügt.
- Wenn diese Funktion aktiviert ist, kannst du heruntergeladene Software oder gekaufte DLCs spielen, während das System mit dem Internet verbunden ist, auch wenn du die virtuelle Softwarekarte nicht geladen haben.
- Weitere Informationen findest du in den Einzelheiten zu dieser Option auf dem Bildschirm Systemeinstellungen.
- Die Farben der Symbole für den Nintendo eShop und die Nintendo Switch Neuigkeiten im HOME-Menü wurden geändert.
- Im Menü „Speicherdaten übertragen“ kannst du mehrere Speicherdaten auswählen und auf einmal übertragen.
- Die Systemübertragung auf Nintendo Switch 2 wurde unter Systemeinstellungen > System hinzugefügt.
- Du kannst einen Systemtransfer von deiner Nintendo Switch auf die Nintendo Switch 2 über lokale Kommunikation durchführen.
- Für Nutzer, die vor dem Erhalt ihrer Nintendo Switch 2 den Zugriff auf ihre Nintendo Switch verlieren, gibt es die Möglichkeit, Systemübertragungsdaten auf einen speziellen Server hochzuladen, die dann auf ihrer Nintendo Switch 2 abgerufen werden können. Nachdem ihr eure Systemübertragungsdaten auf den dedizierten Server hochgeladen habt, wird das Nintendo Switch-System auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Führt diese Übertragung also nur durch, wenn ihr die Übertragung auf der Nintendo Switch 2 abschließen könnt.
- Wenn du deine Nintendo Switch weiter nutzen möchtest, bis du eine Nintendo Switch 2 hast, empfehlen wir dir, die Systemübertragung über die lokale Kommunikation abzuschließen, nachdem du ein Nintendo Switch 2-System erworben hast.
- Sowohl für den lokalen als auch für den serverbasierten Systemübertragungsdienst sind eine Internetverbindung und ein Nintendo-Account erforderlich.
- Weitere Informationen findest du unter Systemtransfer von Nintendo Switch auf Nintendo Switch 2.
- Du kannst einen Systemtransfer von deiner Nintendo Switch auf die Nintendo Switch 2 über lokale Kommunikation durchführen.
- Das Aussehen einiger Benutzersymbole wurde aktualisiert.
Bitte beachte, dass die Verwendung von „Primäre Konsole“ mit dem Übergang zu virtuellen Softwarekarten veraltet ist und stattdessen „Pass-aktivierte Konsole“ verwendet wird. Auf einer Konsole, die als „Pass-aktivierte Konsole“ für einen Benutzer festgelegt ist, können alle Benutzer der Konsole auf bestimmte Abonnements oder Pässe für bestimmte Software zugreifen. Weitere Informationen findest du hier.