Capcom bringt Street Fighter 6 offiziell auf die Nintendo Switch 2 – und die neue Version bietet nicht nur eine starke Performance, sondern auch exklusive, bewegungsbasierte Features, die perfekt zum hybriden Charakter der Konsole passen.
Vergleich mit PS5 & PS4: Switch 2 schlägt sich erstaunlich gut
Ein aktueller Videovergleich des YouTube-Kanals ElAnalistaDeBits zeigt Street Fighter 6 auf der Switch 2 im direkten Vergleich mit den Versionen für PlayStation 5 und PlayStation 4.
Laut Capcom läuft die Switch 2-Version mit geschmeidigen 60 Bildern pro Sekunde, was für ein kompetitives Fighting Game wie dieses besonders wichtig ist.
Auch der Online-Multiplayer ist mit Crossplay ausgestattet – Switch-Userinnen können also gegen Spielerinnen auf anderen Plattformen antreten. Vorausgesetzt wird ein aktives Nintendo Switch Online-Abo sowie eine Capcom ID.
Exklusive Switch 2-Features: Gyro-Kampf & Kalorienwettkampf
Neben der bewährten Kampfaction bringt Capcom auch einige spielerfreundliche Neuerungen, die speziell für die Switch 2 entwickelt wurden:
- Gyro-Kampf: Kämpfe mit Bewegungssteuerung – per Joy-Con-Gyrosensor lassen sich Attacken durch echte Bewegungen auslösen.
- Kalorienwettkampf: Ein spaßiger Modus, in dem du durch echte Bewegungen mit dem Joy-Con 2 möglichst viele Kalorien verbrennst – fast wie ein Fitnessspiel mit Hadokens.
amiibo-Support: Neue Figuren & Sammelkarten
Zum Release am 5. Juni 2025 erscheinen auch drei neue amiibo-Figuren sowie 22 Sammelkarten im amiibo-Stil. Diese lassen sich im Spiel für besondere Boni nutzen und dürften vor allem Sammler begeistern.
Switch 2-Version ist kein Kompromiss
Mit solider Technik (60 fps), Crossplay, neuen Modi und Bewegungssteuerung zeigt Capcom, dass Street Fighter 6 auf der Switch 2 kein abgespeckter Port, sondern eine vollwertige Version mit Extras ist. Wer das Spiel unterwegs oder mit Bewegungssteuerung erleben möchte, bekommt hier eine echte Alternative zur PS5- oder PC-Version.