Xbox-Chef Phil Spencer bestätigt: Nintendo- und PlayStation-Logos in zukünftigen Showcases

Phil Spencer, Leiter der Xbox-Sparte von Microsoft, hat in einem neuen Interview bestätigt, dass das Unternehmen künftig in allen Xbox-Showcases auch die Logos von Nintendo und PlayStation anzeigen wird. Ziel sei es, mehr Transparenz darüber zu schaffen, auf welchen Plattformen die von Xbox Game Studios entwickelten Spiele – einschließlich der Titel von Bethesda und Activision-Blizzard – verfügbar sind.

Mehr Transparenz für Gamer

Es geht darum, ehrlich und transparent zu zeigen, wo unsere Spiele erscheinen. Wir hatten diese Diskussion bereits im vergangenen Jahr für die Juni-Präsentation, aber damals konnten wir die Entscheidung nicht mehr rechtzeitig umsetzen, sodass es sich komisch angefühlt hätte, einige Logos einzubinden und andere nicht.

Phil Spencer

Künftig werde man klar kommunizieren, wenn ein Spiel für Nintendo Switch (2), PlayStation 4/5 oder Steam erscheint. Spieler sollen sofort erkennen können, auf welchen Plattformen sie die neuen Xbox-Spiele erwerben können. Gleichzeitig wolle man jedoch weiterhin die Xbox-Community stärken und auf möglichst vielen Bildschirmen ein erstklassiges Spielerlebnis bieten.

Plattformoffene Strategie als Zukunftsmodell?

Spencer betonte zudem, dass nicht alle Plattformen die gleichen Möglichkeiten bieten:

Natürlich gibt es Unterschiede zwischen geschlossenen und offenen Plattformen sowie Cloud-Diensten. Aber unser Fokus sollte auf den Spielen liegen. Unsere Strategie erlaubt es uns, große Titel zu entwickeln und gleichzeitig unser eigenes Ökosystem – von der Hardware über die Plattform bis hin zu den Services – zu unterstützen.

Während andere Unternehmen sich stärker auf Exklusivtitel konzentrieren, setzt Xbox auf eine breitere Verfügbarkeit seiner Spiele. Spencer sieht darin einen entscheidenden Vorteil für das Wachstum der Marke:

Vielleicht kommt das daher, wie ich in dieser Branche aufgewachsen bin – ich habe mit der Spieleentwicklung begonnen. Aber ich glaube fest daran, dass Spiele das Wichtigste sind. Sie gewinnen immer mehr an Bedeutung, weil wir sie mehr Spielern zugänglich machen.

Mit dieser offenen Strategie will Microsoft langfristig neue Zielgruppen erschließen, ohne die eigene Plattform zu vernachlässigen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Trustpilot
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Total
0
Share