Nintendo Switch überschreitet 150 Millionen verkaufte Einheiten – Detaillierte Analyse der Quartalszahlen

Nintendo hat mit seinen neuesten Finanzberichten bekannt gegeben, dass die Gesamtverkäufe der Nintendo Switch weltweit 150,86 Millionen Einheiten erreicht haben. Damit liegt die Nintendo Switch weniger als 4 Millionen Verkäufe hinter dem Nintendo DS (154,02 Millionen). Dennoch ist sie noch weit von Sonys Rekordkonsole, der PlayStation 2, entfernt, die über 160 Millionen Mal verkauft wurde.

Zwischen dem 1. Oktober und dem 31. Dezember 2024 (Q3 FY25) wurden 4,82 Millionen Konsolen verkauft. Die Verteilung auf die verschiedenen Modelle sieht wie folgt aus:

  • Nintendo Switch – OLED Modell: 2,57 Millionen
  • Nintendo Switch Lite: 0,76 Millionen
  • Nintendo Switch (Standardmodell): 1,48 Millionen

Quartalsweise Verkaufsentwicklung der Nintendo Switch (FY24–FY25)

Ein Blick auf die Verkaufszahlen der letzten Quartale zeigt einen erwartbaren Rückgang gegenüber dem Vorjahr:

QuartalGesamtverkaufte Switch-KonsolenStandardmodellLiteOLED
Q3 FY246,90 Mio.2,15 Mio.1,27 Mio.3,48 Mio.
Q4 FY241,96 Mio.0,26 Mio.0.34 Mio.1,15 Mio.
Q1 FY252,10 Mio.0,53 Mio.0,33 Mio.1,24 Mio.
Q2 FY252,63 Mio.0,73 Mio.0,64 Mio.1,26 Mio.
Q3 FY254,82 Mio.1,48 Mio.0,76 Mio.2,57 Mio.

Das Balkendiagramm zur Hardware-Verkaufsentwicklung zeigt die Verkäufe der verschiedenen Switch-Modelle (Standard, Lite, OLED) pro Quartal.

0 2 4 6 8 6.90 1.96 2.10 2.63 4.82 Nintendo Switch Nintendo Switch Lite Switch OLED Model

Die Zahlen zeigen, dass die Verkäufe des Standardmodells kontinuierlich zurückgehen, während das OLED-Modell weiterhin das meistverkaufte Modell ist.

Software-Verkäufe im Vergleich zum Vorjahr

Nicht nur die Hardware-Verkäufe sind rückläufig, sondern auch die Software-Verkäufe. Im Q3 FY25 wurden 53,7 Millionen Spiele verkauft, ein deutlicher Rückgang gegenüber den 66,87 Millionen Einheiten aus dem Vorjahresquartal (Q3 FY24).

Anpassung der Prognose und Ausblick auf die Switch 2

Nintendo hat seine Jahresprognose für Switch-Verkäufe von 12,5 Millionen auf 11 Millionen Einheiten gesenkt. Der Hauptgrund ist die nachlassende Nachfrage nach der aktuellen Switch-Generation, nachdem 2023 mit The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom und Super Mario Bros. Wonder zwei der größten Software-Treiber erschienen sind.

Mit der offiziellen Ankündigung der Nintendo Switch 2 im Januar 2025 liegt der Fokus nun auf der nächsten Konsolengeneration. Die Veröffentlichung der neuen Hardware dürfte die Verkäufe von Nintendo-Produkten in den kommenden Quartalen wieder deutlich ankurbeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Trustpilot
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Total
0
Share