Koei Tecmo will expandieren und sich auf PC und Konsolen konzentrieren

Pläne zur Verdoppelung der Mitarbeiterzahl.

Das jüngste Q&A-Briefing von Koei Tecmo, das im Oktober 2024 stattfand, wurde jüngst veröffentlicht und zeigt, dass das Unternehmen auf lange Sicht einige große Expansionen plant.

Der Publisher und Entwickler, der vor allem für Dynasty Warriors, die Atelier-Reihe, Romance of the Three Kingdoms und Nioh bekannt ist, will seine Mitarbeiterzahl von 2.500 auf 5.000 erhöhen, was eine Verdopplung der Größe bedeutet und es dem Unternehmen ermöglicht, „kontinuierlich AAA-Titel zu produzieren“.

Außerdem wird das Unternehmen seinen Schwerpunkt auf mehr PC- und Konsolenspiele verlagern, da es „aufgrund neuer Hardware-Veröffentlichungen ein Wachstum des Konsolen- und PC-Spielemarktes erwartet“. Dazu gehört sicherlich auch der Nachfolger der Nintendo Switch und neue PC-Handhelds.

Koei Tecmo gibt es seit 2009, nach der Fusion von Koei (gegründet 1978) und Tecmo (gegründet 1967). Das Unternehmen besteht aus mehreren Tochtergesellschaften, darunter Omega Force – das Team, das in erster Linie für die Warriors-Spiele und Ableger (einschließlich Fire Emblem Warriors und Hyrule Warriors) verantwortlich ist – Gust – das 2014 übernommen wurde und das Team hinter der Atelier-Franchise ist – und Team Ninja, das für Nioh, Dead or Alive und Ninja Gaiden bekannt ist.

NSwitch HyruleWarriorsAgeOfCalamity 02

Das Unternehmen wies auch darauf hin, dass der Markt für mobile Spiele (also für Smartphones beispielsweise) ausgereift ist und „ein signifikantes Wachstum unwahrscheinlich ist“, weshalb man sich eher auf Konsolen und AAA-Titel konzentriere.

2025 scheint ein großes Jahr für den Publisher zu werden, denn Dynasty Warriors: Origins soll am 17. Januar 2025 auf Konsolen erscheinen. Allerdings nicht für Nintendo Switch. Aber diese wird unter anderem Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land am 21. März 2025 erhalten. Der Titel erscheint ebenfalls für PlayStation 5, PlayStation 4, Windows-PC über Steam und erstmals in der Geschichte der Reihe auch für Xbox Series X|S sowie Xbox One.

Was haltet ihr von den Plänen von Koei Tecmo? Glaubt ihr, dass wir mehr Koei Tecmo-Spiele auf der ‚Switch 2‘ sehen werden? Schreibt uns in die Kommentare und lasst es uns wissen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Trustpilot
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Total
0
Share