So viel zahlen Unternehmen pro Trailer-Minute beim Summer Game Fest

Nachdem die E3 nun endgültig Geschichte zu sein scheint, konnte sich das Summer Game Fest in kürzester Zeit zu einem der zentralen Events in der Videospielbranche entwickeln. Die Teilnahme der zahlreichen Studios hat allerdings auch ihren Preis – und der ist nicht gerade niedrig. Die Kosten für das Schalten von Trailern während des Events sind enorm und werfen Fragen auf, wie sich Studios diese Ausgaben leisten können und welche Auswirkungen das auf die Branche hat. Gleichzeit scheint es auch verständlich, weshalb Nintendo lieber sein eigenes Süppchen kocht, wie beispielsweise mit der kommenden Direct-Präsentation. Laut einem Artikel von Esquire kostet ein einminütiger Trailer während der Hauptshow des Summer Game Fest stolze 250.000 Dollar. Der komplette Artikel von Esquire ist hier zu finden. Er geht dabei auch auf den geschlossenen Kreis der Berichterstattenden Medien ein. Haltet euch fest: Es wird noch kostspieliger!

  • 1,5 Minuten liegen bei 350.000 Dollar
  • 2 Minuten kosten die Unternehmen 450.000 Dollar
  • 2,5 Minuten satte 550.000 Dollar

Diese Preise sind vergleichbar mit denen von The Game Awards, einem weiteren wichtigen Event der Branche. Rechnet man alle ein- bis zweieinhalbminütigen Trailer zusammen, die während des Summer Game Fest 2023 gezeigt wurden, könnte das Event allein durch diese rund 9,65 Millionen Dollar eingenommen haben, wenn wir von denselben Preisen ausgehen. Natürlich können die tatsächlichen Zahlen variieren, da auch kürzere oder längere Trailer eine Rolle spielen und unterschiedliche Preise haben.

Für Indie-Studios unerreichbar

Für viele kleinere und unabhängige Studios sind diese Summen schlichtweg unerreichbar. Oft übersteigen die Kosten für einen Trailerplatz das gesamte Marketingbudget eines Indie-Spiels. Ein PR-Experte, der Indie-Games vertritt, beschreibt das Summer Game Fest wie folgt: „Die aktuellen Preisklassen machen das Summer Game Fest für die meisten Indie-Entwickler und -Publisher zu einem unerreichbaren Ziel“, zitiert Esquire einen PR-Vertreter.

Aufgrund der hohen Preise gibt es Stimmen in der Branche, die sich wünschen, dass das Summer Game Fest auch kleineren Entwicklern mehr Möglichkeiten bietet. Mehr Transparenz und niedrigere Kosten könnten dazu beitragen, dass eine größere Vielfalt an Spielen präsentiert wird und nicht nur die großen Studios im Rampenlicht stehen.

Größere Studios hingegen sehen diese hohen Ausgaben wohl als lohnende Investition, da die Reichweite und der Einfluss des Summer Game Fest dafür sorgen, dass ihre Spiele eine immense Aufmerksamkeit erhalten. Ein Marketingprofi eines großen Studios betont, dass die Wirkung auf die Markenbekanntheit enorm ist. „Was die allgemeine Markenbekanntheit betrifft, ist die Wirkung ziemlich groß“, heißt es in dem Artikel. Insbesondere längere Trailer generieren mehr Aufmerksamkeit und Berichterstattung. Und das stimmt. Je mehr Informationen wir während der Präsentation aufschnappen, desto eher können wir eine News für den entsprechenden Titel schreiben, was zusätzliche Aufmerksamkeit generiert.

Neben den hohen Kosten für Trailer bietet das Summer Game Fest aber auch andere Einnahmequellen. So werden beispielsweise Tickets für Fans verkauft, um die Hauptshow live im YouTube-Theater zu erleben. Obwohl diese Einnahmen im Vergleich zu den Trailerkosten gering erscheinen, tragen sie dennoch zur Gesamtfinanzierung des Events bei.

Insgesamt bleibt das Summer Game Fest eine wichtige Plattform für die Videospielbranche. Die hohen Kosten für Trailerplätze zeigen jedoch, dass es für kleinere Studios eine Herausforderung bleibt, sich in diesem Umfeld zu behaupten. Es bleibt abzuwarten, ob zukünftige Events mehr Raum für Indie-Entwickler schaffen und so die Vielfalt der präsentierten Spiele erhöhen können. Unter anderem gibt es ja auch noch die „Indie World“ von Nintendo oder „Wholesome Direct“, für die kleinen und gemütlichen Indie-Spiele.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Trustpilot
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Total
0
Share